Autor Thema: Zilliat frisst Glockentier?  (Gelesen 3277 mal)

Carsten Wieczorrek

  • Member
  • Beiträge: 1799
Zilliat frisst Glockentier?
« am: März 25, 2015, 22:26:08 Nachmittag »
Hallo,
ich habe mal wieder etwas Klärschlamm bekommen. Was habe ich denn da gesehen?
Kommt meine Interpretation hin?

Alle Aufnahmen mit dem 16er Apo, Projektiv K 4:1, Schieflicht.
An den Bildern wurden nur folgende Schönheitsoperationen durchgeführt:
- Pickel und Warzen entfernt mit Helicon Filter
- Weißabgleich mit Helicon Filter
- Faltenbügeln und etwas Schärfen mit Neat Image.

Bei den Bildern 15 und 16 habe ich etwas mit meinem schiefen Licht ausprobiert.

Schönen Abend,
Carsten


Bild 1 : Ast mit 3 Glockentieren, Zilliat nähert sich dem Mittleren



Bild 2 : Es kommt näher...



Bild 3 : und näher ...



Bild 4 : und näher ...



Bild 5 : und ist jetzt komplett drauf
Dieser Zustand hat 30 min. gedauert.



Bild 6 : Zilliat entfernt sich, es sind nur noch zwei Glockentiere übrig



Bild 7 : Zilliat kommt zurück



Bild 8 : Einer geht noch, einer geht noch rein! Ebenfalls 30 min.



Bild 9 : Der kleine Bruder schaut vorbei (wohl eher Klon)
Man achte auf die Form der markierten Zellorganelle



Bild 10 : Hat angeflanscht.
Man achte auf die Form der markierten Zellorganelle



Bild 11 : Und scheint zu saugen ...
Man achte auf die Form der markierten Zellorganelle



Bild 12 : und saugt ...
Man achte auf die Form der markierten Zellorganelle



Bild 13 : und saugt ...
Man achte auf die Form der markierten Zellorganelle



Bild 14 : und ist jetzt auch komplett drauf



Bild 15 : Nummer 1 entfernt sich wieder



Bild 16 : Glockentier bleibt hier übrig, ist aber wohl tot, kein Wimpernschlag
(und auch keine Wimpern) mehr zu sehen.
« Letzte Änderung: März 25, 2015, 22:56:03 Nachmittag von Carsten Wieczorrek »
Für's grobe : GSZ 1
Zum Durchsehen : Amplival Hellfeld, Dunkelfeld, INKO, Phasenkontrast
Zum Draufsehen : Vertival Hellfeld, Dunkelfeld
Zum Polarisieren : Amplival Pol u Auf-/Durchlicht
Für psychedelische Farben : Fluoval 2 Auflichtfluoreszenz
Für farbige Streifen : Epival Interphako

reblaus

  • Member
  • Beiträge: 4786
Re: Zilliat frisst Glockentier?
« Antwort #1 am: März 26, 2015, 00:25:16 Vormittag »
Echter Krimi - Klasse!

Gruß

Rolf

the_playstation

  • Member
  • Beiträge: 4429
Re: Zilliat frisst Glockentier?
« Antwort #2 am: März 26, 2015, 00:44:50 Vormittag »
Hallo Carsten.
Jetzt bist Du Zeuge bei einem Doppelmord. Und dann noch mit Beweismaterial. ;) :D Spannende Dokumentation. Vielend Dank fürs Zeigen.

Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

piu58

  • Member
  • Beiträge: 251
Re: Zilliat frisst Glockentier?
« Antwort #3 am: März 26, 2015, 07:01:37 Vormittag »
Eine sehr schöne Serie. Sie lehrt vor allem das es lohnt, mal eine Weile zuzuschauen.

Wie hast du dein Präparat vor dem Austrocknen bewahrt? Nur ein Hohlschliffträger oder andere zusätzlich andere Maßnahmen?
Bleibt dran, am Okular.
--
Uwe

Carsten Wieczorrek

  • Member
  • Beiträge: 1799
Re: Zilliat frisst Glockentier?
« Antwort #4 am: März 26, 2015, 07:38:18 Vormittag »
@Uwe:
ganz normaler Objektträger+Deckglas, alle 10 min. einen Tropfen frisches Wasser auf den entferntesten Deckglasrand.

Carsten
Für's grobe : GSZ 1
Zum Durchsehen : Amplival Hellfeld, Dunkelfeld, INKO, Phasenkontrast
Zum Draufsehen : Vertival Hellfeld, Dunkelfeld
Zum Polarisieren : Amplival Pol u Auf-/Durchlicht
Für psychedelische Farben : Fluoval 2 Auflichtfluoreszenz
Für farbige Streifen : Epival Interphako