Bestes Bild nur mit Streuscheibe - wieso ?

Begonnen von Ulf Roth, März 27, 2015, 16:29:29 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

carypt

die mikroskop vereinigung münchen empfiehlt entspiegeltes bilderrahmenglass zur anfertigung einer mattscheibe
hi !  carypt

carypt

ich präzisiere mal : eine ausschließliche empfehlung ist es nicht , aber für einen selbstgemachten diffusor ist entspiegeltes glas weniger licht-verlustreich .
http://www.klaus-henkel.de/mattglas.html

Lupus

Hallo,

man soll ja grundsätzlich nicht den Überbringer einer Nachricht für den Inhalt verantwortlich machen, aber eine gewisse Korrelation zwischen Rechtschreibung (auch wenn es nur um Großschreibung geht) und Inhalt scheint immer wieder erkennbar zu sein.  ;D
Gemeint ist nicht entspiegeltes sondern "entspiegeltes", d.h. sehr leicht mattiertes Glas. Aber in der Allgemeinheit ist die Aussage irreführend, denn der notwendige Grad der Mattierung hängt von der zu beseitigenden Inhomogenität der Lichtquelle ab. Und der "Lichtverlust" steigt unvermeidlich mit der Diffusorwirkung.  ;)

Hubert

carypt

nun ja , ich vermute mal , wenn man entspiegeltes glas mit einer antireflex-beschichtung kriegen kann , ist es nicht verkehrt