Hauptmenü

Schwimmfarn - Salvinia

Begonnen von peter-h, Dezember 10, 2015, 14:26:18 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peter-h

Liebe Mikrofotogtafen,

angeregt durch die ausgezeichneten Aufnahmen von Frank und seinem idealen Wassertropfen und einem gewissen Druck für ausgefallene Bilder zu einem Vortrag, habe ich mir ein kleines Pflänzchen des Schwimmfarns besorgt. Die besondere Oberfläche mit den kompliziert geformten Haaren und der hydrophoben Oberfläche sollte eindrucksvolle Bilder ergeben. Soweit so gut !

Nun kamen viele Ernüchterungen, denn die Blätter erweisen sich als sehr empfindlich und kurzlebig. Dann noch die Akrobatik mit  einer Eppendorf-Pipette kleinste Tröpfchen auf das Blatt zu bringen und zu halten, die richtige Beleuchtung und schnelle Bildfolge für einen guten Stack ist eine richtige Herausforderung. Wer also Langeweile hat und viele Gigabyte Mißerfolge nicht scheut, für den ist es ein Versuch wert.



Jedenfalls erstaunlich was diese feinen Härchen leisten und wie sicher sie die Blattoberfläche trocken halten.

Viel Spass
Peter


Ernst Hippe

Hallo Peter,
unglaublich schön, und man sieht ihm die Mühen der Entstehung nicht an. Kommt gleich in meine Sammlung!
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

anne


peter-h

Danke Ernst und Anne,

richtig knifflig wird es erst wenn mehrere Tropfen am richtigen Ort stehen müssen  ;D




Auch für den Hintergrund muß ich noch üben. Der Aufbau wird immer komplexer. Aber der Anfang ist gemacht und mein Pflänzchen hat noch Blätter  :D

Schönen Abend und viele Grüße
Peter

vbandke

Guten Abend, Peter,


Diese Nachricht ist eigentlich leer, denn ich bin sprachlos.  Die Bilder sind echt super gelungen!


Mit besten Grüßen


Volker
P.S. Alle meine Bilder dürfen/sollen kommentiert, verrissen, gelobt, und zur Veranschaulichung in diesem Forum auch bearbeitet werden.

Peter V.

Lieber Peter,

das ist ja nochmal ein richtiger Knaller zum Jahresabschluss! Glückwunsch!

Auf Deinem letzten Fotos siehts man - ähnlich wie auf den Bilder von Frank Fox - ein Spiegelung oder Brechung. Ist das ein Küchentuch? Es scheint ja sehr schnwer zu sein, diese "Störungen" zu verhindern, aber auch den beiden anderen Bilder ist Dir das ja sehr gut gelungen. Wahrlich galeriewürdig!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

peter-h

Lieber Peter,

freut mich wenn die Aufnahmen gefallen. Es ist kein Küchentuchpapier, sondern die kleinere Variante auch auf Rollen, aber fürs Häuschen  ;D Sind in der Größe handlicher.

Viele Grüße
Peter