Fadenkreuz-/Messplättchen für mit 26 mm Durchmesser für 30 mm Okulare?

Begonnen von Peter V., Januar 09, 2016, 23:54:04 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

Hallo,

ich suche zum Einbau in ein 30 mm-OW-Okular von Leitz ein Plättchen mit einem Fadenkreuz. Das Plättchen müsste einen Durchmesser von 26 mm haben. Sehr schön wäre es, wenn zusätzlich eine Achse eine Skalierung aufweisen würde. Weiß jemand, ob es irgendwo eine Beszugsquelle für so etwas gibt? Falls es so etwas gibt, wäre auch eine andere Einteilung, zum Beispiel mit "Kästchen", angenehm. Die Unterteilung soll als Hilfe beim Auszählen dienen. Aber ein Fadenkreutz würde auch schon ausreichen.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Herbert Dietrich

Hallo Peter,

ein Plättchen mit Netzeinteilung für das LOMO MBS 10 habe ich, allerdings beträgt der Durchmesser nur 23mm für ein 31mm Okular!
Das wird Dir also nichts nützen, oder?

Herzliche Grüße

Herbert

Werner

Hallo Peter!

Strichplatten mit 25mm/1mm dick für Präzisions-Messlupen gibts von Mitutoyo einzeln.
Früher hatte Werkzeug-Hoffmann die im Programm,
bei Mitutoyo im Katalog sind sie aber noch vorhanden.
http://mitutoyo.de/de_de/downloads/mitutoyo-electronic-catalogue/
Vielleicht mal in Neuss die Händler nachfragen?

Gruß   -   Werner

Klaus Herrmann

Lieber Peter,

jetzt habe ich meine Kiste mit Messplatten durchgeschaut: 17,18,19....23,24, und in 26 nur eine einzige mit einer Fotomaske, da ist zwar auch ein kleines kreuz in der Mitte, aber das meinst du ja sicher nicht.

Die 24 müsste man eben anpassen mit einem Adapterring. Ich wüsste ja einen, der das macht, aber ich würde unter Kostengesichtspunkten +) doch erst mal warten, ob nicht doch jemand eine übrig hat. Olaf wäre vielleicht eine Quelle?

( +) 50.- für meine Platte und nochmal 80.- für den Ring  ;D ;D ;D )
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Peter V.

#4
Lieber Klaus,

die Fotomaske haben ich aus dem besagten Okular gerade entfernt! Sie ist tatsächlich wenig hilfreich. Und bevor jetzt wieder kommt: "Man kann.....". Nein, ich habe weder Laser noch irgendwelche sonstigen Hightecheräte, um ein Kreuz oder Raster aufzudampfen oder mit einem Mikroschwert einzuritzen. Und auch vom Aufdrucken des Musters mit einem alten Tintenstrahdrucker und Flußsäure als "Tinte" lasse ich lieber die Finger.  ;)

Es gibt zwar eine 26mm-Kreuzplatte bei Edmunds, aber die kostet auch schlappe 52 EUR (nennt sich "Kontaktstrichplatte") und die Versandkosten aus UK müssen erst noch "kalkuliert" werden. Da habe ich noch gar nicht intensiver hingeschaut. Zudem erscheinen mir 1,5 mm etwas zu "dick",evtl. fasst dann der Fixierungsring nicht mehr in das Gewinde. Dezidierte Okularstrichpkatten gibt es bei Edmunds offenbar auch nur für die 23,2mm-Okulare.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.


Peter V.

Hallo Jürgen,

jepp! Das wär's! Und zwar die Platte, die man auf der Broschüre rechts oben abgebildet sieht (Kreuz mit X-Achsen-Mikrometereinteilung). Da werde ich direkt mal bei BW nachfragen, ob sie eine solche Platte haben.

Vielen Dank für den Link!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.