Glutamat - Oder: Sonnenuntergang im Chinarestaurant

Begonnen von vbandke, Januar 21, 2016, 11:15:27 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vbandke

Oder auch:  Dokumentation eines misslungenen Experiments.  Eigentlich wollte ich Glutamatkristalle ganz dünn züchten, d.h. unter dem Deckglass.  Das hat aber nicht funktioniert, kein Kristall wollte sich bilden.  Aber am Rand des Deckgläschen, nach außen hin, haben sich ein paar Kristalle gebildet.  Und im polarisierten Licht, zusammen mit einem Glimmerplättchen als Hilfsobjekt, sahen die ganz nett aus. Das Bild ist bis auf das Wegstempeln der Sensorflecken und das Hinzufügen des Rahmens ein ansonsten unbearbeitetes Ergebnis eines Helicon-Focus Stapels aus 22 Bildern

# Umami 1

Aufs Bild klicken für größere Version

Und nach Umbau (Kamera um 90° gedreht) ein Stapel auf 25 Bildern, digital geputzt und die Kanten hervorgehoben

# Umami 2

Aufs Bild klicken für größere Version


Vor langer Zeit sahen mal LP Cover so aus :)


Mit besten Grüßen



Volker




P.S. Alle meine Bilder dürfen/sollen kommentiert, verrissen, gelobt, und zur Veranschaulichung in diesem Forum auch bearbeitet werden.

Frank Fox

Hallo Volker,

"starke" Aufnahme  :)
Gefällt mir sehr gut.

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Schrodt

Hallo Volker,

da sind Dir wirklich schöne Aufnahmen gelungen. Die Bilder gefallen mir sehr gut !

Herzliche Grüße
Jürgen aus Hemer

Klaus Herrmann

Hallo Volker,

das hast du aber nicht aus der Hühnersuppen im Chinarestaurant, sondern aus deinem Gewürzschrank! ;)
Aus wässriger Lösung unterm Deckglas sicher nur bei viel Geduld zum kristallisieren zu bewegen: Löslichkeit 385 g·l−1 in Wasser (25 °C) Eventuell hilft der Trick eine heiß gesättigte Lösung mit DG zu bedecken. Du hast ja sicher den Monatsbedarf von 1 kg im Küchenschrank, da lässt es sich doch wiederholen. ;D
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

vbandke

#4
Guten Tag, Klaus,

Seitdem ich in London und in San Francisco gewesen bin, gehe ich in fast kein deutsches Chinarestaurant mehr, sondern koche selbst.  Apropos Küchenvorrat:  weit in der Vergangenheit, so ca 10 Jahre vor der Jahrtausendwende, habe ich meine Frau gebeten, mir Glutamat mitzubringen.  Hat sie dann auch getan.  Aus der Metro. 1kg.  Dreiviertel davon haben wir noch, also genügend Experimentiermaterial.

Und hier war es eine übersättigte heiße Lösung -  ich habe soviel Glutamat in kochendes Wasser gegeben, bis sich nichts mehr auflöste.  Vielleicht lege ich ein paar zerbröselte Kristalle als Abstandshalter unter das DG



Mit besten Grüßen


Volker
P.S. Alle meine Bilder dürfen/sollen kommentiert, verrissen, gelobt, und zur Veranschaulichung in diesem Forum auch bearbeitet werden.

Klaus Herrmann

Hallo Volker, das ist aber seltsam. Weil es ja offensichtlich kristallisiert. Hast du das Präparat noch? Wenn ja, dann mal am DG-Rand mit einer Nadel kratzen oder zerbröselte Kristalle an den DG-Rand einreiben.

Gib dir einfach en wenig mehr Mühe! ;D
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

liftboy

Hallo Volker,

erstmal ein Lob für die schönen Bilder.
Bezüglich Plattencover: die sahen nicht nur so aus, da war auch solche Musik drauf (ich hab noch welche).
Der gewünschte Effekt stellt sich aber nicht mit Glutamat ein, da brauchts schon Barbiturat :-)

Wie schon der Sensei sagte:
"Alle Tage sind gleich lang, aber unterschiedlich breit"

Viele Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

the_playstation

Hallo Volker.
Hat etwas 3dimensionales mit der vorderen Ebene. Fehlt noch die yellow submarine. ;)

Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

vbandke

Guten Tag, Wolfgang,

Zitat von: liftboy in Januar 21, 2016, 14:12:26 NACHMITTAGS
erstmal ein Lob für die schönen Bilder.
Danke!

Zitat von: liftboy
Bezüglich Plattencover: die sahen nicht nur so aus, da war auch solche Musik drauf (ich hab noch welche).

Ich auch  ;D


Mit besten Grüßen


Volker
P.S. Alle meine Bilder dürfen/sollen kommentiert, verrissen, gelobt, und zur Veranschaulichung in diesem Forum auch bearbeitet werden.

Gerald

Hallo Volker,

die Bilder gefallen mir sehr gut. Die Spiegelungen machen es interessant für den Betrachter. Schade, dass das Foraminiferen-Bild im anderen Beitrag etwas unscharf ist. Aber auch das Manko wirst Du überwinden.

Viele Grüße

Gerald

Klaus Herrmann

Lieber Wolfgang,

Zitatda brauchts schon Barbiturat :-)

Das ist aber ein Schlafmittel!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

schuppi

Hallo,

das ist ganz großes Kino, dieses Bild. Gefällt mir außerordentlich gut!

Lieben Gruß
Rainer
DFK 72AUC02 an
- Motic BA310 Trino LED
- Motic SMZ-168 Trino LED
Web-Site: http://www.mikroskopie-bilder.de

vbandke

Guten Abend, Gerald,

Zitat von: Gerald in Januar 21, 2016, 15:05:51 NACHMITTAGS
Hallo Volker,

die Bilder gefallen mir sehr gut. Die Spiegelungen machen es interessant für den Betrachter.Schade, dass das Foraminiferen-Bild im anderen Beitrag etwas unscharf ist. Aber auch das Manko wirst Du überwinden.

Vielen Dank! Und resp. Aufnahmetechnik - ich arbeite dran  :)


Mit besten Grüßen

Volker
P.S. Alle meine Bilder dürfen/sollen kommentiert, verrissen, gelobt, und zur Veranschaulichung in diesem Forum auch bearbeitet werden.

rheinweib

Zitat von: liftboy in Januar 21, 2016, 14:12:26 NACHMITTAGS
Wie schon der Sensei sagte:
"Alle Tage sind gleich lang, aber unterschiedlich breit"

...

Hallo Volker,
Dein zweites Bild gefällt mir aber mal richtig gut. Das würde ich mir sofort an die Wand hängen.....
Einfach nur schön!

LG
Heike

Dr. Jekyll

Hallo Volker,

Auch mir gefallen die Bilder sehr!


Hallo Wolfgang,

hättest Du statt Barbiturat lieber Canabinol oder Lysergsäurediethylamid verwendet, wäre der Gewünschte Effekt sicher eher eingetreten ;D

Beste Grüße
Harald
Beste Grüße
Harald