Hallo Herbert,
danke für die Anleitung.
Ich war mir nicht sicher, ob das Teil (Billigversion eben) zusammengeschraubt oder vielleicht geklebt wurde.
Hintergrund: Selbst mit maximalem Kraftaufwand lies sich zunächst die Hülle nicht abschrauben.
Nachdem du grünes Licht zum Drehen gegeben hattest, versuchte ich es beherzt mit einer Rohrzange
(natürlich mit Stofflappen als Schutzpolster)…nix, komplett fest.
Dann versuchte ich es zusätzlich mit Erwärmen mittels Fön..wieder nix.
Als letzten Versuch erinnerte ich mich an einen Tip aus dem Forum bezüglich festsitzender Triebe,
diese mit Teflon-Spray zu behandeln: Kurzer Spraystoß und..schwupps, ohne Probleme ließen sich
die Teile ohne Kraftaufwand auseinander schrauben.
Anschließend die beiden Linsenteile aus dem ziemlich fest sitzenden Distanzring entfernen.
Dabei die augenseitige Doppellinse (mit Délamination) sowie die plan-konvexe Einzellinse
jeweils in entgegengesetzte Richtung drücken/ziehen.
Zu deiner Frage, wie ich die (Rand-)Délaminationen angehen will:
Einlegen der Linsengruppe in Kanadabalsam für einige Tage.
Für Kollegen/Innen mit gleichem CPL-Problem, hier die kleine Fotodoku als Aufklärung,
welche Innereien zu dabei zu erwarten sind.


Beste Grüße
Richard