Radiolarien von Barbados im REM neue Probe

Begonnen von wilfried48, April 21, 2016, 20:53:42 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wilfried48

#15
Lieber Päule,
Liebe Anne,

vielen Dank für die Bestimmung, genauso habe ich mir das gedacht. Jetzt haben die Spezies beim nächsten Schülerpraktikum wenigstens einen Namen.

Und von wegen qualitätsmässig nicht vergleichbar. Die Aufnahmen im LM haben einen besonderen Reiz und sind sicher viel schwieriger
zu gewinnen. Insbesondere die LM Aufnahme von Heliodiscus Humboldti ist ein Traum.

Mit dem REM hat man es wegen der 3D Ausdehnung der Radiolarien naturgemäss etwas leichter, aber wie man in meiner letzten Aufnahme mit der inneren Kugel sieht, kommt man da auch beim REM mit der Schärfentiefe schon an die Grenze. Wenn man auf die innere Kugel fokussiert ist die äussere schon unscharf. Ich könnte es mal mit einer kleineren Aperturblende versuchen, die den Strahl noch etwas paralleler macht und damit die Schärfentiefe erhöht. Allerdings wird dann auch der Strahlstrom und damit das Rauschen grösser, was bei diesen kleinen Vergrösserungen aber noch nicht begrenzen dürfte.

viele Grüsse
Wilfried
vorzugsweise per Du

Hobbymikroskope:
Zeiss Axiophot,  AL/DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Axiovert 35, DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Universal Pol,  AL/DL
Zeiss Stemi 2000 C
Nikon Labo-/Optiphot mit CF ELWD Objektiven

Sammlung Zeiss Mikroskope
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=107.0

Eckhard

Lieber Wilfried,

Sehr schöne Aufnahmen - aber warum nicht im Mikrofoto Forum? Ich hätte den Beitrag fast verpasst.

Hast Du an dem REM eine "High Current" Option? Damit bekommst Du einen erheblichen Zuwachs an Schärfentiefe. Ansonsten würde ich den Arbeitsabstand vergrößern, das bringt auch mehr Schärfentiefe.

Herzliche Grüße
Eckhard
Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone

wilfried48

Zitat von: Eckhard in April 24, 2016, 12:50:30 NACHMITTAGS
Lieber Wilfried,

... aber warum nicht im Mikrofoto Forum? Ich hätte den Beitrag fast verpasst...


Lieber Eckhard,

das habe ich mich nicht getraut, da die Aufnahmen ja unbearbeitet sind, aber jetzt sind sie ja am richtigen Ort.

viele Grüsse
Wilfried
vorzugsweise per Du

Hobbymikroskope:
Zeiss Axiophot,  AL/DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Axiovert 35, DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Universal Pol,  AL/DL
Zeiss Stemi 2000 C
Nikon Labo-/Optiphot mit CF ELWD Objektiven

Sammlung Zeiss Mikroskope
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=107.0

Christian3000

Hallo, Wilfried,

superhübsche Aufnahmen, danke dafür!

Viele Grüße,
Christian
Vorstellung: click

the_playstation

Hallo Wilfried, hallo Eckhard.

Wenn ich Wilfried oder Eckhard + REM lese, dann ist das immer perfekt und man muß es sich sofort anschauen. Genauso wie z.B. bei Heike + Insekten oder Spinnen, ...
Absolute Pflicht- bzw Genuß-Lektüre. :)

Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.