das ist ja ärgerlich, hoffentich wirst du es ohne Rückstände wieder los! 
Hallo Klaus, ich betrachte alle optisch-mechanischen Zügänge immer mit einem lachenden und weinenden Auge. Sehr schnell kommen zuviele Dinge zusammen und stehen nur herum. Ob Teleskop, Kamera, Spektiv oder Mikroskop.
Beim Mikroskop habe ich mein Ziel noch nicht erreicht, eines zu haben, das mich komplett überzeugt. Jetzt habe ich ein Leitz Ortholux II und das Zeiss Standard. Letzteres mit perfektem Fotoadapter, während das Leitz fünf Planapochromaten und einen Phasenkontrastkondensor hat. Die Anbringungsmöglichkeit der Kamera am Leitz finde mit meinem aktuellen Equipment einfach nur schlecht und dieser altbackene Trafo nebst Lampengehäuse stören mich sehr. Ich warte auf LED Zeug aus China zum Einbau und wenn es klappt, mag die originale Lichttechnik des Leitz eine/n neue/n Besitzer/in finden.
Sobald ein Mikroskop für meine Bedürfnisse und ästhetischen Empfindungen komplett ist, wandert alles andere wirklich 'ohne Rückstände' weiter. Apropos Ästhetik, dass Zeiss ein Binokular (am Trino) nur mit dünnstem Plastik ummantelt, während alles andere aus robustem Metall ist, finde ich unpassend.
Tom