Hauptmenü

Norderney-Schlick

Begonnen von Ernst Hippe, August 08, 2009, 16:57:47 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ernst Hippe

Hallo Wattwanderer,

von Regi Kunz bekam ich dankenswerterweise eine Schlickprobe, in der sich zwar nichts Lebendiges fand, aber doch einiges Sehenswerte. Natürlich enthält er auch viele Sandkörnchen, die im Pollicht bunt leuchten:



Die länglichen dunkelen Brocken kann ich nicht zuordnen. Aber man sieht auch in der Mitte zwei Foraminiferengehäuse, etwa 200-250 µm im Durchmesser. Diatomeenschalen sind etwas häufiger:



Die rechts ist vielleicht eine Gyrosigma. Die Struktur links ist nur ein Bruchstück, von einer der Centrales? Sie ist übrigens nicht wellig, wie das Bild suggerieren könnte. Ich habe vielmehr zu wenige Bilder gestackt, da blieben Streifen zwischendurch unscharf (zur Nachahmung nicht empfohlen!).
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

rekuwi

Lieber Ernst,

es freut mich das die Probe schon bei Dir unterm Mikroskop gelandet ist.

Die dunklen länglich-ovalen Bröckchen sind Schneckenkot, ich habe in meinem Anteil eine Menge Schnecken, die meisten ganz winzig aber auch zwei etwa 3 mm lange.
Bei der länglichen Diatomee handelt es sich um Pleurosigma, die habe ich schon mehrfach im Wattschlick der Nordsee gefunden. In meiner Probe sind sie auch vertreten, einige sogar noch lebendig und langsam einherkriechend.

Liebe Grüße
Regi