Hallo,
auch ich werde mir dieses Buch sicher bestellen, habe dazu aber noch eine Frage:
Wozu muss man die Holzschnitte färben, wenn man die Baumart bestimmen will. Mir scheint das doch ein unnötig hoher Aufwand zu sein, da die dafür wesentlichen Strukturen doch alle ohne Färbung erkennbar sind. Sind denn solche Holzproben, die man mit dem Mikroskop bestimmen will/muss (altes vermodertes Holz auf dem Pilze wachsen, alte Holzproben aus der Restauration) überhaupt so färbbar wie die von frischem Holz?
LG Gerd