Hallo zusammen,
ich bereite gerade ein werkstoffkundliches Thema für das Mai-Treffen unserer Mikro-Gruppe Hamburg vor.
Da würde ich gerne auch dieses Verfahren vorstellen. Für mein Zeiss Jena NF habe ich sogar eine Mikrohärteprüfeinrichtung, aber das dazugehörige Mikroskop stammt aus einem Wasserschaden, und die Einrichtung ist leider unrettbar vergammelt. Geholfen wäre mir mir ein paar Fotos von dem Instumentarium selbst und dem Eindruck im Werkstück.
Mein funktionierendes Zeiss Jena NF mit Auflichteinrichtung werde ich mitbringen, von daher könnten die Teilnehmer auch Prüfkegel-Eindrücke vor Ort vermessen, wenn mir jemand ein paar Metallstücke mit Eindrücken schicken könnte.
Also, hat jemand Lust und die Möglichkeit, mir hier zu helfen?
Viele Grüße,
Bob