Autor Thema: pic-upload??  (Gelesen 6611 mal)

Wutsdorff Peter

  • Member
  • Beiträge: 2153
pic-upload??
« am: März 22, 2018, 19:27:18 Nachmittag »
Guten Abend in die Runde,
ich wollte Bilder einstellen.
Die Einstellung: Größe: 800x600; Thumbnail 200.
Bild ausgewählt, er läd es auch. Nach Ende des Ladens kommt die Meldung
 "Fehler beim Hochladen"
Habe ich mich wieder einmal zu blöd angestellt? Sind die Einstellungen richtig?
Neustart ohne Erfolg.

Ich bitte um Hilfe
Gruß Peter

Diana1982

  • Member
  • Beiträge: 1244
    • microscopia
Re: pic-upload??
« Antwort #1 am: März 22, 2018, 19:38:36 Nachmittag »
Hallo Peter,

PIC-Upload spinnt grad wieder, das kommt genau mit der Meldung ab und zu mal vor.
Bei mir gehts auch nicht.
Da kannst Du nur abwarten bis die das Problem wieder im Griff haben.

Viele Grüße
Diana
Leitz Orthoplan
Leitz Diavert
Leica DMR
Olympus SZX12

www.microscopia.de

plaenerdd

  • Member
  • Beiträge: 5816
  • Dresdener (Exilmecklenburger)
Re: pic-upload??
« Antwort #2 am: März 22, 2018, 19:40:30 Nachmittag »
Hallo Peter,
ich habe dieses Problem leider auch seit 2 Tagen. Habe in meiner Verzweifelung wieder Photobucket genommen, in der Hoffnung, dass das ein vorübergehendes Problem ist, aber es geht heute auch nicht.
Bin auch ratlos. Da hatten wir doch endlich einen guten BilderHost, dachten wir.
LG Gerd
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph

WStephan

  • Member
  • Beiträge: 80
Re: pic-upload??
« Antwort #3 am: März 23, 2018, 15:43:46 Nachmittag »
Hallo,
warum ladet ihr die Bilder nicht direkt auf den Forumsserver hoch?
Aktuell brauchen wir ja nicht unbedingt einen externen Bilderhoster...

Grüße
Werner
(gerne per Du)

Mikroskope:
Hertel & Reuss Studio II mit monok. Fototubus + akkugestützer LED Beleuchtung
Leitz SM-Lux mit Trino Tubus
Zeiss Standard 14 mit Diskussionswürfel

Wutsdorff Peter

  • Member
  • Beiträge: 2153
Re: pic-upload??
« Antwort #4 am: März 23, 2018, 16:41:17 Nachmittag »
Hallo Werner,
ich habe noch  auf einer Z22 und in ALGOL und Fortran  programmiert.
Aber seitdem ist Schluß. Wie macht man das, was Du vorschlägst?
Inzwischen funktioniert pic-upload wieder.
Gruß Peter

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16564
Re: pic-upload??
« Antwort #5 am: März 23, 2018, 17:01:53 Nachmittag »
Hallo,

habe es gerade probiert: Bei mir funktioniert pic-upload einwandfrei. Probiert es noch einmsl - vielleicht war es nur ein kurzfristiger Bug.

LG Peter
Ich benutze in der Regel das generische Maskulinum. Selbstverständlich sind darin alle aktuell 72 Geschlechter mit inkludiert.

Klaus Henkel

  • Member
  • Beiträge: 1872
    • Homepage der MVM
Re: pic-upload??
« Antwort #6 am: März 23, 2018, 17:39:25 Nachmittag »
Hallo,
warum ladet ihr die Bilder nicht direkt auf den Forumsserver hoch?
Aktuell brauchen wir ja nicht unbedingt einen externen Bilderhoster...

Werner

Ja, aaber ...

Die Anleitung dazu ist nicht allen verständlich. Ich hatte heute vormittag den Anruf eines Freundes, der noch nie im Leben "programmiert" hat. Er ist normal intelligent und gebildet in Nat.wiss. und Lit., aber er kommt mit der Anleitung nicht klar, weil die von einem Eingeweihten für andere Eingeweihte geschrieben sei.

So werden das viele ebenso empfinden.

KH

Lupus

  • Member
  • Beiträge: 3021
Re: pic-upload??
« Antwort #7 am: März 23, 2018, 18:58:43 Nachmittag »
Hallo Herr Henkel,

Zitat
Ja, aaber ...

Die Anleitung dazu ist nicht allen verständlich. Ich hatte heute vormittag den Anruf eines Freundes, der noch nie im Leben "programmiert" hat. Er ist normal intelligent und gebildet in Nat.wiss. und Lit., aber er kommt mit der Anleitung nicht klar, weil die von einem Eingeweihten für andere Eingeweihte geschrieben sei.
um ein Bild ohne externen Bilderhoster einzufügen muss man doch nur unter dem Texteingabefeld "Anhänge und andere Optionen" anklicken, und dann mit "Datei auswählen" die gewünschte Bilddatei auf dem eigenen PC auswählen.  ::)

Hubert

Eckhard F. H.

  • Member
  • Beiträge: 2349
Re: pic-upload??
« Antwort #8 am: März 23, 2018, 19:45:52 Nachmittag »
Zitat
...weil die von einem Eingeweihten für andere Eingeweihte geschrieben sei.
Hallo Herr Henkel,
das ist allgemein des Pudels Kern und Widerspruch in sich: Laien brauchen Hilfe, verstehen aber die Sprache der Helfer nicht. Fachleute verstehen zwar ihre Sprache, brauchen aber deren Hilfe nicht.
Gruß - EFH

WStephan

  • Member
  • Beiträge: 80
Re: pic-upload??
« Antwort #9 am: März 23, 2018, 23:58:40 Nachmittag »
Hallo,
so wie Hubert es beschrieben hat klappte es bei mir vor ein paar Tagen auch.

Allerdings finde ich keine "offizielle" Anleitung dazu.
Im Januar wurde noch auf pic-upload verwiesen, ebenso aktuell noch in der FAQ.

Warum wird auf diese nützliche Funktion nicht deutlicher hingewiesen?

Ich bin froh mich nicht mehr mit einem externen Bildhoster herumschlagen zu müssen
(gerne per Du)

Mikroskope:
Hertel & Reuss Studio II mit monok. Fototubus + akkugestützer LED Beleuchtung
Leitz SM-Lux mit Trino Tubus
Zeiss Standard 14 mit Diskussionswürfel

Lupus

  • Member
  • Beiträge: 3021
Re: pic-upload??
« Antwort #10 am: März 24, 2018, 00:19:32 Vormittag »
Hallo Werner,
dem aufmerksamen Leser ist sicher dieses Thema nicht entgangen
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=30137.0
 ;)

Hubert

WStephan

  • Member
  • Beiträge: 80
Re: pic-upload??
« Antwort #11 am: März 24, 2018, 09:58:47 Vormittag »
Hallo Hubert,
damit oute ich mich als unaufmerksamer Leser, aber mir ist diese Information entgangen.
Ein Eintrag in der FAQ und in der Rubrik 'Allgemein' hilft auch dem Neuling (oder unaufmerksamen Leser) dieses nützliche Feature anzuwenden.
Es ist ja deutlich einfacher als mit einem externen Bilderhoster zu arbeiten.

Viele Grüße
Werner
(gerne per Du)

Mikroskope:
Hertel & Reuss Studio II mit monok. Fototubus + akkugestützer LED Beleuchtung
Leitz SM-Lux mit Trino Tubus
Zeiss Standard 14 mit Diskussionswürfel

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16564
Re: pic-upload??
« Antwort #12 am: März 24, 2018, 10:50:53 Vormittag »
Hallo,

in der Tat ist die Uploadmöglichkeit hier im Forum einfach, hat aber den Nachteil, dass die Bilder nur hintereinander an den Beitrag angehängt und nicht ohne Umweg in den Text eingebettet werden können. Dafür gibt es allerdings auch eine - leider etwas umständliche - Möglichkeit:

1) Bilder anhängen und den Beitrag mit den angehängten Bilder per "Vorschau" ansehen.
2) In Windows mit der rechten Maustaste die Grafiakadressen kopieren
3) Die Grafiakdressen als Link zwischen den "IMG"-Befehl setzen (so, wie man es bisher auch mit den Links der Hoster gemacht hat)
4) Die Dateinahänge wieder löschen.

Ist etwas umständlich, funktioniert aber. Ich werde dazu ggf. kurzfristig eine bebilderte Anleitung erstellen. Wer mit "angehängten" Bildern auskommt oder diese nach dem oben beschriebenen Verfahren einbetten will, kann dann tatsächlich auf externe Hoster verzichten.

Herzliche Grüße
Peter
« Letzte Änderung: März 24, 2018, 10:52:40 Vormittag von Peter V. »
Ich benutze in der Regel das generische Maskulinum. Selbstverständlich sind darin alle aktuell 72 Geschlechter mit inkludiert.

Lupus

  • Member
  • Beiträge: 3021
Re: pic-upload??
« Antwort #13 am: März 24, 2018, 11:35:28 Vormittag »
Hallo Peter,

die von Dir beschriebene Methode ist doch mit Abstand immer noch einfacher, als die Bilder auf einen externen Hoster abzulegen. Das was Du beschreibst muss man dabei auch machen!

Ich rege an, die Gesamtdatenmenge von 2 MB für die insgesamt maximal 6 Bilder etwas anzuheben.

Hubert

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16564
Re: pic-upload??
« Antwort #14 am: März 24, 2018, 13:30:16 Nachmittag »
Hallo Hubert,

Zitat
Ich rege an, die Gesamtdatenmenge von 2 MB für die insgesamt maximal 6 Bilder etwas anzuheben.

das können wir machen.

Herzliche Grüße
Peter
Ich benutze in der Regel das generische Maskulinum. Selbstverständlich sind darin alle aktuell 72 Geschlechter mit inkludiert.