Hauptmenü

Probleme mit Wackerfärbung

Begonnen von Kahless, September 18, 2009, 19:54:56 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kahless

Sind eigentlich die in letzter Zeit im Forum gezeigten Wackerfärbungen das, an dem ich mich orientieren sollte?

Also z.B.
Eckhards Walnuss http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=3118.0
Peters Löwenzahn http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=2733.0
Eckhards Haselzweig http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=2879.0
Eckhards Haselnuss http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=2870.0
Eckhards Rose http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=2721.0

Da würde ich im Vergleich sagen, dass mein Grün zu gelbgrün und mein Rot zu orangelastig ist.
Stimmt ihr mir da zu?

Grüße
Mario

Klaus Herrmann

Hallo Mario,

wenn Du Eckhards Rose erreichst, dann bist du am Ziel!

Übrigens Deine "Wacker" -Farblösungen stammen aus dem selben Ansatz den ich auch Eckhard geschickt habe! ;)
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Eckhard

Hallo Mario,

Rolf-Dieter Müllers Hinweise, Acriflavin kürzer färben und wirklich nur einen Hauch Acriflavin im Astrablau (in der Regel reicht das noch in den Schnitten befindliche Acriflavin aus), sollten Dich weiterbringen. Ich passe die Zeiten regelmässig an das geschnittene Material an. Deswegen sind die "normalen" Färbezeiten nur Richtwerte.

Mit welchen Einstellungen der D5000 arbeitest Du?

Herzlicher Gruss
Eckhard

Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone