Hallo,
das Problem der sich rollenden oder wellenden Schnitte ind der Alkoholreihe ist seit langem bekannt. Bei größeren Schnitten (Stengel) führt dieser Effekt leider oft auch zu Rissen im Schnitt.
Eine Ursache scheint die unterschiedliche Oberflächenspannung des Alkohols und des Schnittes (mit der darin befindlichen Flüssigkeit) zu sein.
In einer über hundert Jahre alten Veröffentlichung fand ich dazu einen interessanten Hinweis:
Dem zum Wässern und für die Alkoholreihe vorgesehenen Wasser (damals: Brunnenwasser) sollte eine Spur Kernseife zugesetzt werden, wodurch das "Tanzen" der Schnitte und das Zerreißen verhindert wird.
Leider habe ich mir nicht notiert, wo ich diesen Hinweis gelesen habe.
Aber ich habe es ausprobiert, und das Ergebnis ist deutlich!
Zwar habe ich als Tensid zum Herabsetzen der Oberflächenspannung keine Kernseife benutzt, sondern ein Netzmittel aus der Fotoverarbeitung, und zwar 1 Tropfen auf 250ml dest.Wasser, mit dem ich dann die Alkoholreihe verdünnt habe.
Ich schneide meist frisch und fixiere anschließen im FAE. Auch dieses habe ich mit einer Spur Tensid angesetzt. Anschließend wird mit dem "entspannten" Wasser gewässert, die Schnitte also mit Tensid imprägniert. Erst dann beginnt die Alkoholreihe 30-50-70-96%-Iso.
Das besagte "Tanzen" und die Wölbung der Schnitte in den Alkoholstufen verschwindet fast völlig. Nur in den letzten Schritten (96%= unverdünnter Alkohol) und 1.Schritt Iso ist der Effekt noch etwas zu beobachten - kein Wunder, da ist ja kein Wasser mit Tensid mehr drin.
Allerdings könnte es sein, daß auch die Qualität des verwendeten 96%igen Alkohols eine Rolle spielt. Der Effekt ist nach meinen Beobachtungen besonders groß bei Verwendung von Brennspiritus (vergällt mit MEK = Methylethylketon), geringer bei Apothekensprit (benzinvergällt) und am geringsten beim unvergällten 95%igen Alkohol (aus Italien). Es könnte also sein, daß auch das Vergällungsmittel die Oberflächenspannung beeinfußt.
Aber ich will daraus keine Wissenschaft machen, sondern nur den vorteilhaften Effekt beschreiben.
Probiert es einfach mal selbst aus und beschreibt Eure Erfahrungen; als Tenside bieten sich an Spülmittel (möglichst wenig parfümiert/ Duftöl), Glyzerinseife oder eben auch Kernseife.
MfG
spectator