Hauptmenü

Sonntagsrätsel astronomisch

Begonnen von Klaus Herrmann, Oktober 11, 2009, 14:17:06 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Herrmann

Hallo zusammen,

wenn ich mir das Bild so anschaue, dann drängt sich mir der Eindruck auf, es könne ein Blick in den Weltraum sein. ;)
Oder auch nicht ;D



Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Druse

Hallo Captain Klaus,

als alter Trekkie würde ich wieder sagen: "der Weltraum, unendliche Weiten..., die Enterprise dringt dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat...  ;),

Grüße von Lt. Mila

P.S.: kleiner Tipp?

Ernst Hippe

Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

rekuwi

Tropfen von irgendwas aus der Schmelze?

Grüßle
Regi

Detlef Kramer

... oder einfach nur die Aperturblende fast vollständig über die DF-Blende gezogen und über die Bertrand-Linse des Optovar fotografiert. In diesem Fall, lieber Klaus, solltest Du einmal ein Putz-Wochenende einplanen ;).

Herzliche Grüße

Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Klaus Herrmann

Hallo liebe RaterInnen,

weder Ei, noch Raumschiff Enterprise, noch Schmelze. Und falsche Kondensorstellung   tz tz tz Detlef, was Du mir zutraust ??? Aber DF ist schon mal ganz gut!

Hier zur Erhellung noch eines aus der Serie: (Mars trifft Orion  ;D)

Vielleicht ein Tipp: auf jeden Fall organisch - sehr organisch!

Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Klaus Herrmann

Noch ein Nachtrag:

ich möchte fast wetten, dass das kaum einer schon mal selbst beobachtet hat.

Auflösung kommt in einem separaten Beitrag!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

peter-h

Dann auch mein Tipp,

Luftblasen in einem frischen Präparat mit einem nicht ganz sauberen Eindeckmedium  ???
Selbstverständlich DF.

Rätselhafte Grüße
Peter

Klaus Herrmann

Hallo Peter,

frisches Präparat und DF stimmen :D

Und bitte: ich arbeite sauber! ;)
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Joost van de Sande

#9
Hallo Klaus,

Zuerst meine große Anerkennung fur die Sontagsrätsel. Und "Den Harms" ist an die richtige Stelle gekommen.
Sind das vielleicht Fett- Öltröpfchen in Gallenflüssigkeit?

Herzliche Grüße

Joost van de Sande

Klaus Herrmann

Vielen Dank Joost für das Lob!

Ja den Harms nutze ich oft!

Galle ist es nicht, es ist was botanisches, aber Öltröpfchen ist wohl richtig - wobei ich zugeben muss, dass ich selbst ein paar Fragen habe.

Das aber dann in meinem Beitrag!

Allen vielen Dank für die kreativen Beiträge - die Kreativität ist weiterhin nötig! ;)
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Druse

Lieber Klaus,

das zweite Foto ist wirklich galaktisch! Könnte man sich ja glatt als Poster an die Wand hängen  :) (als Trekkie und so...)

Ansonsten: ich sag nix  ;)

:-X :-X :-X

Klaus Herrmann

Liebe Mila,

bin sicher zu alt um zu wissen was ein "Trekkie" ist - aber ich vertraue Dir und widme dieses Bild exclusiv Dir :D - schließlich bist Du ja indirekt Schuld an der ganzen Serie!

Du darfst dann auch die geballte Macht Deiner biodynamischen Kenntnisse bei der Beantwortung meiner Fragen einsetzen!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Druse

Vielen Dank lieber Klaus für die Widmung, da freue ich mich aber sehr  :)

Möge die Macht mit mir sein, wenn es um die Beantwortung biodynamischer Fragenstellungen geht  ???

Und von wegen "alt" (btw: fishing for compliments?  :P): Trekkies sind die Fans der Star Trek-Enterprise-Serien, die gab's aber schon in den 1960ern  ;D (genauer: in den USA 1966, da gab's mich noch gar nicht...  :D)

aber das ist o.t.  :-[

Eckhard

Lieber Klaus,

Mila hat sich sozusagen als Reinkarnation von Lt. Uhura "geouted".

Herzliche Grüsse
Eckhard
Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone