Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss
Kamerasystem MikroLive
Mikroskope und Zubehör von Motic
Aktuelle Aktionspakete auf mikroskopie.de (Stand: 31/03/2020)
Vorführgeräte im Angebot auf mikroskopie.de (Stand: 31/03/2020)
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Wimpertiere?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Wimpertiere? (Gelesen 740 mal)
Chris57
Member
Beiträge: 96
Wimpertiere?
«
am:
März 05, 2019, 23:58:44 Nachmittag »
Heute sehr zahlreich in einer Wasserprobe mit Detritus aus einem Süßwasserteich.
Größe 180 µ.
Ich habe bei einigen Fotos die Blende dunkel gestellt, damit man die Geisseln besser sieht.
Wimpertiere?
Danke fürs Angucken sagt der Chris
Gespeichert
Die Realität des Mikrokosmos ist besser als Science Fiction.
cuwohler
Member
Beiträge: 488
Re: Wimpertiere?
«
Antwort #1 am:
März 06, 2019, 17:34:11 Nachmittag »
Hallo Chris,
für mich sieht das nach jungen Muschelkrebsen aus. Ich kenne zwar nur ihre Schalen, aber das sollten welche sein.
Viele Grüße
Cai-Uso
www.sandphoto.de
Gespeichert
limno
Member
Beiträge: 936
Re: Wimpertiere?
«
Antwort #2 am:
März 07, 2019, 09:41:44 Vormittag »
Guten Morgen Chris,
ich würde da auf hypotriche Ciliaten tippen.
@Cai-Uso die "Schale" hat Löcher
Morgengrüße von
Heinrich
Gespeichert
So blickt man klar, wie selten nur,
Ins innre Walten der Natur.
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Wimpertiere?