Moin!
schön sieht sie aus, so eine Granitplatte. Vor Allem hat sie aber den großen Vorteil, dass man nur noch ein Kehrblech und einen breiten Staubpinsel benötigt, wenn einem mal bei Schrauben ein PlanApo o.ä. aus 10 Zentimetern Höhe (oder auch weniger) auf die Granit-(Marmor-) Platte knallt.
Mal im Ernst, ich kann von so einem Teil als Arbeitsfläche nur dringend abraten und Firmen, die ihre Mikroskope auf solche Platten stellen, haben meist Ausschnitte in hölzernen Arbeitsplatten in denen dann eine auf die Mikroskopstandfläche beschränkte Granitplatte schwingend montiert eingelassen ist - und selbst wenn es im professionellen Bereich hier und da anders gelöst ist, so ist immer noch zu bedenken dass an den in Instituten aufgestellten Mikroskopen vergleichsweise wenig herumgeschraubt wird. Wenn dann tatsächlich mal eine Linse verunglückt, ist es rein vom Budget her nicht ein gar so großes Problem wie bei uns Amateuren, die wir in aller Regel sehr gerne schrauben und basteln und für die der Verlust eines Objektivs von 500 oder auch (viel) mehr Oironen nicht mal eben so verschmerzbar ist
Meine eigenen unguten Erfahrungen sprechen jedenfalls absolut gegen eine solche Arbeitsplatte aus etwas anderem als Holz. Ich persönlich würde einer 50+ mm Multiplex-Platte aus Buche den Vorzug geben, mit befrästen Kanten, geschliffen, lackiert und belegt mit einer entsprechend zugeschnittenen Resopal-Platte, welche sich gegebenfalls auch einmal wechseln lässt. Wenn man die Platte auf Schwingmetall lagert hat man zum arbeiten bzw. photographieren beste Voraussetzungen.
Ich persönlich habe mir ein stabiles Edelstahl-Zargengestell beschaffen können - Einrichter von professionellen (Edelstahl-)Küchen und Lebensmittel verarbeitenden Betrieben bauen so etwas - auch nach Maß, es ist garnicht so teuer. Es hat sich seit einigen Jahren bewährt, es ist vergleichsweise leicht und ich konnte es mit Schwerlastrollen ausstatten, sodass ich den Tisch mit allem drum und dran auch mal an eine andere Stelle verschieben kann wenn nötig ... und sei es nur zum saubermachen, oder weil man von hinten an ein Gerät möchte.
Freundliche Grüße
Wolfgang