Hallo,
Also, erstmal vielen dank für eure Antworten! Ich muss zugeben das das noch recht viele Infos für mich sind. Ich kenn mich da ja nicht so gut aus. Ich muss nochmal drüber nachdenken und mir die Links alle ansehen, wenn ich Zeit habe, aber eigentlich hat mir das mit dem LCD-Bildschirm schon sehr gut gefallen und hab mir das jetzt irgendwie in den Kopf gesetzt. Und es muss ja für mich auch kein Profimikroskop sein. Und soviel Geld hab ich auch nicht.
Ich hab das Mikroskop jetzt gestern mal mitgenommen und für euch Bilder gemacht. Da sind ja sooo viele Knöpfe, Verstellungen und so weiter dran, ich weiß gar nicht wofür die alle sind. Hab einfach mal ein bisschen was fotografiert. Achso ja, das Teil zum Reinkucken fehlt auf meinen Fotos, mein Freund hat mir aber noch ein Bild geschickt, er hat es gottseidank noch gefunden (auf dem letzten Bild).
Ich finde ehrlich gesagt das es schon ziemlich alt und kaputt aussieht und ich weiß wie gesagt nich wie man damit etwas sehen soll. Der Strom scheint zu funktionieren, aber keine Ahnung wo man den anschließen muss. Ein Licht fehlt wohl auch.
Vielleicht ist das auch zu kompliziert für mich und ich möchte wirklich was neueres, mit dem ich einfach loslegen kann, so antike Sachen sind nix für mich. Mein Freund sagt, das sein Opa immer gesagt hat, das das ein gutes Mikroskop ist, aber ich kann das nicht bedienen und es gefällt mir einfach auch nicht.
Und mein Mikroskop soll mehr vergrößern können als so ein altes. Auf den Okolaren sollen die Vergrößerungen stehen, aber die Zahlen sind alle ziemlich klein: 10, 25 und 40. Konnten die alten Schätzchen nicht mehr vergössern? Da ist auch noch so ein grauer Kasten mit Deckel dabei und dieses schwarze Teil auf dem ersten Bild daneben. Keinen Plan was das alles sein soll.
Fahrenheit (Jörg) hat ja geschrieben, ich soll mal an allem drehen, was sich drehen lässt.
Das hab ich mal gemacht. Das meiste geht noch prima – naja wenigstens etwas

- z.B. das hoch und runter fahren. Nur das eine Rad weiter unten in der Mitte vom Mikroskop geht nicht ganz so leicht. Das einzige, der eine Knopf von der silbernen Tonne unten am Mikroskop dran (die könnt ihr auf dem 4. Bild gut sehen) hat irgendwie geklemmt. Ich hab da mal feste dran gedreht und dann hat es geknackt. Jetzt lässt sich der Knopf ganz leicht drehen, ich glaube der dreht jetzt durch. Bewegen tut sich aber nix… tja weiß auch nicht.
Also was ich noch überlegt habe, eine Freundin geht manchmal auf dem Flohmarkt Sachen verkaufen. Vielleicht geh ich da auch mal mit… ich schau dann einfach mal, ob ich da noch etwas dafür bekommen würde. Wenn zusammen mit ein paar anderen Sachen soviel dabei rauskommt, das es für das Bresser-Mikroskop oder halt was ähnliches mit LCD-Bildschirm reicht bin ich sehr zufrieden. Vielleicht finden wir ja auch noch andere Teile von dem alten Mikroskop und das fehlende Licht und so. Meinem Freund viel vorhin noch ein, das da noch eine Kiste irgendwo war.
LG
Nadine