Hallo in die Runde!
Ich habe nun meinen Tümpel untersucht.
Es haben sich einige Algen gebildet. Es ist aber auch noch Silberhaut vorhanden.
Nicht mehr sehr ausgeprägt, aber sichtbar.
Unter dem Mikroskop zeigt sich, das es noch deutlich „wimmelt“.
Im Vergleich zum vergangenen Monat hat sich die Zusammensetzung aber deutlich geändert.
Pantoffeltierchen sind kaum noch anzutreffen. Dafür konnte ich Augenflagellaten identifizieren
sowie etwas kleinere, sehr flinke, gurkenfoermige Tierchen. Dazu kamen noch sehr kleine, hochagile
„Pünktchen“.
Interessant waren vor allem die Augenflagellaten (wenn ich diese richtig identifiziert habe).
Diese waren eher statisch und rund. In bestimmten Abständen streckten sie sich blitzartig.
Dazu ließ sich am stumpfen Ende ein Strudeln erkennen.
Desweiteren stießen sie gelegentlich kleine, grüne Kügelchen aus. (Chlorophyll?)
Naja, dann habe ich noch von einer Banane mit Rasierklinge eine dünne Probe geschnitten.
Diese war, weil zu dick, nicht sehr interessant. Was überraschte, war ein sehr rotes Konglomerat
mit schönen Strukturen.
Dann habe ich noch einen Tropfen Blut genommen und geschaut, wie sich das Fibrin ausbildet
und die Erythrozyten verklebt. War ebenfalls sehr spannend.
Die Bilder habe ich mit einem Smartphone genommen.
Ich werde als Nächstes einen neuen Thread eröffnen, in dem ich meine
doch sehr unspezifischen Beobachtungen notiere.
Ich schreibe gerade vom Tablet. Ich muss aber die Bilder verkleinern.
Das geht vom PC aus besser. Furchtbar umständlich.
Die Bilder reiche ich später nach.
Viele Gruesse, Arne