Damit alle ohne Kreuzblick und Anaglyphenbrille Diploneis einmal räumlich sehen können, habe ich das Objekt der Begierde auch noch animiert:

(falls die Forums-Software das wieder einfriert, auch noch als Link:
www.picolay.de/forum/Diploneis_25pr_10°_animated.gif)
Arbeitsschritte ('Workflow'):Videostacking- Zelle mit dem 40er Plan-Neofluar-Objektiv im differenziellen Interferenzkontrast gemischt mit etwas Hellfeld durchfokussiert
- Dabei mit der Lumix G9 ein 4K-Video aufgenommen
- Aus dem Video die einzelnen Bilder ('Frames') extrahiert mit
FreeVideoToJpgConverter- Die verwackelten Bilder vom Start des Videos und die am Ende (ohne scharfe Strukturen) gelöscht
- Restliche Bildbearbeitung mit PICOLAY

- Focus-Stacking, gleicher Beschnitt von Stapelbild und Tiefenkarte, beide 180° gedreht und gespiegelt auf schräge Seitenansicht
- Im Stapelbild Hintergrund geputzt, Kontrast, Farbsättigung und Schärfe eingestellt
- Aus Tiefenkarte und Stapelbild schrittweise (je 0.5°) Rotationen um bis zu 10° um die x-Achse berechnen lassen
- Die Ergebnisse verkleinert, beschriftet und als animiertes GIF gespeichert.
Viel Spaß beim Ansehen!
Heribert Cypionka