Vielen Dank für eure Kommentare,
ich bin schon mal froh, dass ich nicht schon wieder falsch gelegen bin.
Auch mit dem "Wassertropfen-Buch" komme ich zunehmend klar, und ich wusste schon dass man
dieses Getier darin nicht findet.
Und dass es ein Buch gibt, das ausschließlich Wasserwanzen beschreibt ist auch mal ne Ansage :-)
Ich habe meine Wasserwanze wieder zurück in die Bachwasser-Schlammprobe, leider kann ich sie nicht mehr finden um nochmals Aufnahmen zu machen. Die ganze Probe hat sich innerhalb drei Tagen drastisch verändert.
Würmer, Würmer, Würmer aller Arten kommen aus dem Schlamm, Rädertierchen ziehen umher mit eigener Schutzhülle aus Schlamm, und auch Stentoren suchen sich eine eigene Schlammhülle. Auffallend sind auch die vielen Surirella robusta (Kieselalgen), und Jochalgen gibt es auch in jedem Tropfen. Alles Neuland für mich, gegenüber den Schlammproben die ich vorher schon mal geerntet habe.
Ich missbrauche diesen Thread nicht mit bezugsfremden Fotos, aber es gibt irgendwann mal ein Video darüber.
https://i.imgur.com/a6i64xi.jpg Foto von der Probe nach drei Tagen
Grüße
Franz