Ich muss auch hinzufügen ein LCD-Bildschirm ist es nicht, um die Anzeige handelt es sich um eine Diditalanzeige.
Hallo Mario,
das habe ich jetzt irgendwie nicht verstanden - hat Deine Platte eine Anzeige?
Eine Eigenbau-Wärmeplatte habe ich auch, absichtlich klein gebaut und der Block ist von zwei Steiten aus nutzbar.
Daneben ist eine Kühlplatte mit Peltier-Element, derzeit noch ungeregelt, das kommt erst bei Bedarf dazu. Die Wärmeplatte passt auch auf die Kühlplatte, so dass man einen großen Temperaturbereich abdecken kann. Der gezeigte Regler ist ganz einfach und hat eine deutliche Hysterese, da gibt es für ähnliches Geld schon bessere PID-Regler. Die Füße von dem Wärmeblock sind aus Teflon-Filamentzuführungsrohr und somit ziemlich temperaturbeständig. Das Heizelement hat 40W und stammt ebenfalls aus dem 3D-Drucker-Zubehör. Bei solchen Heizelementen muss man immer darauf achten, dass sie auf keinen Fall aus dem Block rutschen können, hier ist Gürtel+Hosenträger angesagt, eine Madenschraube klemmt, die andere verhindert das Herausrutschen durch Formschluss. Alleine erreicht das Heizelement trotz seiner nur 40W nämlich etliche hundert Grad Temperatur. Nicht ganz so kritisch aber auch wichtig ist die Anbringung des Temperaturfühlers, besonders bei kleinen Blöcken und hohen Heizleistungen.
Viele Grüße,
Bob