Autor Thema: Peranema  (Gelesen 1117 mal)

Winfried Hölz

  • Member
  • Beiträge: 120
Peranema
« am: November 03, 2019, 17:08:20 Nachmittag »
Nachdem die Amöbenfragen soweit möglich geklärt sind, habe ich hier noch Nachhilfebedarf, was Peranema angeht.
Ich denke, jeder Tümpler kennt Peranema, den farblosen Augenflagellaten, der mit einer Starrgeißel daherkommt - und von dessen 2. Geißel ich erst seit Michaels Beitrag weiß.
Er schwimmt im freien Wasser meist geradlinig ohne Drehung, und wie metabol die Zelle ist, merkt man erst, wenn er bei Richtungsänderungen sich dreht und wendet und nach ausgibigem Geißelkringeln dann weiterschwimmt.

Ich vermute, dass man an der rechten Zelle die eng angelegte Schleppgeißel sieht.

Neulich - auch aus Nachbars Fischteich - hatte ich einen Schleppgeißelflagellaten auf dem Tisch, der sich wie Peranema verhält, aber deutliche Unterschiede zeigt:
1. Die Körperform ist bei ungestörtem Schwimmen ziemlich rund.
2. Die Schleppgeißel ist mehr als Körper-lang und deutlich sichtbar

Ich hatte ihn vorher noch nicht gesehen - kennt ihn jemand?

An anderen Schleppgeißlern hatte ich schon Anisonema


und Enthosiphon

von denen abgesehen, die ich gar nicht zuordnen konnte.
So  --  was sagt Ihr ?
Gruß  --  Winfried

Nachbemerkung zum Amöbenthema: Die Bilder sind bei mir immer noch sichtbar - ich habe die Herren Moderatoren informiert, dass manche von Euch sie nicht sehen.

Bernd

  • Member
  • Beiträge: 600
Re: Peranema
« Antwort #1 am: November 05, 2019, 20:09:40 Nachmittag »
Hallo Winfried,

meiner Meinung nach handelt es sich bei dem vorletzen Bild um Anisonema, das letzte Bild zeigt Entosiphon (sulcatum?).

Viele Grüße
Bernd