Hallo Melanie,
Urin war sichtbar blutig. Sind das die hellen Pünktchen?
Ja, das sind die Roten Blutkörperchen
zu Struvit:
Besonders auffällig sind die sargdeckelartigen Kristalle von Magnesiumammoniumphosphat (MgNH4PO4). Dieses Salz kann aber auch farnkrautähnlich kristallisieren. Es ist im alkalischen Harn zu finden, bildet sich also besonders bei längeren Stehen des Harns
Das Kapitel über Harnuntersuchung hänge ich mal als PDF dran. Ist aber nur ganz allgemein ohne medizinische Aspekte. Eher für Schülerversuche
Die groben Sachen (1 und 3) erinnern mich sehr an einen Beitrag, der vor ein paar Monaten hier gepostet wurde (von "ammererlutz" glaube ich), wo im Harn einer Patientin deutlich pflanzliche Gewebe mit Spaltöffnungen zu finden waren. Dabei handelte es sich um den Durchbruch einer Fistel zwischen Darm und Harnblase, so dass Darminhalt in die Blase gelante, was natürlich mit Blut und Entzündungen einher geht. Den Beitrag kann ich aber auf die Schnelle nicht wiederfinden.
Die Vergrößerung in Deinen Bildern ist noch nicht sehr hoch, wie man an der Größe der Roten Blutkörperchen sehen kann. Wäre interessant, ob auch viele weiße Blutkörperchen da wären, die als Indikatoren für Entzündungen gelten. Die sollten bei einer so schweren Geschichte dann aber auch im Blut zahlreicher sein als normal. Ich bin aber kein Arzt und die Partikel 1 und 3 kann ich auch nicht wirklich zweifelsfrei zuordnen. Also bitte nicht gleich in Panik verfallen.
Beste Grüße
Gerd