Lieber Nikolai,
wie immer, so weit ok.
Die Espasette hat jedoch im Spross und an der Blattunterseite eine Hypodermis (Hyp). In diesem Fall ist sie nur eine Zellreihe hoch: die etwas größeren Zellen direkt unterhalb der Epidermis.
Im ersten Bild hast Du die Hypodermis nicht benannt und die Pfeile für Epidermis und Cuticula sitzen richtig. In allen folgenden Aufnahmen ist die Hypodermis als Epidermis gekennzeichnet und die Epidermis als Cuticula.
Nach meinem Empfinden haben die Sklerenchymringe in allen Schnitten etwa die gleiche Dicke. Nur wird der Gesamtdurchmesser der Querschnitte nach oben hin kleiner. Daher sieht es so aus, als ob das Sklerenchym im obersten Schnitt am stärksten ausgeprägt ist. Im Vergleich der Zellgrößen kannst Du das abschätzen, ein Maßstabsbalken wäre hier optimal.
Herzliche Grüße
Jörg