Hallo zusammen,
wir hatten ja gestern unser erstes dezentrales Mikrotreffen und der Erfolg hat meine Erwartungen deutlich übertroffen. Erwartet hatte ich eine recht holperige erste Veranstaltung mit etwas bemühter Stimmung und wenig Gefühl von persönlichem Kontakt. Tatsächlich war es eine richtig nette Veranstaltung, bei der neben dem Thema auch der persönliche Austausch nicht zu knapp kam, bei dem Ideen geschmiedet und zusätzliche Aktivitäten geplant wurden. Also in Summe gar nicht schlechter als unsere gewohnten Treffen, aber mit dem Ausblick, auf die zusätzlichen Möglichkeiten von Forum und Videokonferenz setzen zu können. Dabei kam eher eine Intensivierung der Tätigkeiten in Sicht, als die heute weitverbreitete Bedauerpause.
Konkret diskutiert haben wir gestern die Idee von Sondertreffen zu Bildbearbeitung und Fotoadaption sowie einer dezentralen Wiederbelebung der momentan schlummernden Planktongruppe.
Teilgenommen haben 11 Leute. Als sehr wertvoll hat sich die Nutzung des Video- und Telefonkonferenzsystems gezeigt.
Wie war der Ablauf:
14:45 - 17.00 Uhr
Videokonferenz mit Vorträgen zu
- Vorthema "Corona Virus und Hygiene incl. Rezepten für Desinfektionsmittel"
- Hauptthema "Fasern, natürlich und künstlich, Eigenschaften und Untersuchungsmethoden"
17:00-18:20 Uhr
Telefonkonferenz mit praktischer dezentraler Bearbeitung des Themas und Posten von Fotos mit Erklärungen im Forum und über die Tonspur
Eingesetzte Systeme:
- Zoom-Videokonferenz (über den Firmenaccount eines Mitglieds, kostet sonst wohl 140€ p.a.)
- internes NWV-Forum
Ich bin also sehr erleichtert und erfreut, dass unser mutiges Konzept, offensiv mit der Krisensituation umzugehen, sich als so offensichtlich richtig erwiesen hat. Jetzt hoffe ich, den Gedanken und die damit verbundene Energie auf die Reise schicken zu können.
Viele Grüße,
Bob