Hallo,
wenn Xylolersatz nicht funktioniert, würde ich das bewährte Original verwenden.
Die Gründe, weshalb man versucht, Xylol zu substituieren, sind anscheinend
Hautschäden, die auf die stark entfettende Wirkung zurückgehen und Nervenschäden.
Nervenschäden treten typischerweise bei Arbeitern auf die jahrelang 8h am Tag Sachen mit
xylolhaltigen Klebern verklebt haben (Bodenleger etc.).
Beide Gründe scheinen mir für die mikroskopische Arbeit völlig irrelevant zu sein, sorgfältiges Arbeiten vorausgesetzt.
Man arbeitet ja nur mit ein paar ml in normalerweise verschlossenen Gefässen und badet nicht seine Hände darin.
Viele Grüsse
Florian