Unbekannte Alge - Coelastrum

Begonnen von Peter V., Oktober 11, 2020, 21:22:54 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

Hallo,

wer kann mir helfen? Ad hoc finde ich nichts Passendes im "Wassertropfen". Die Alge ist recht klein, starke Ausschnittsvergrößerung, 100fach-Objektiv (nein, ich habe sie nicht gemessen  ;)).

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

ruhop

Hallo, Peter.

Sieht fast aus wie ein zerbrochenes Coenobium von Coelastrum spec.

Schönen Abend noch.

Holger

Peter V.

Hallo,

hier noch zwei weitere Bilder. Ich finde in mehreren Proben aber nur Zwellverbände mit 3 bis maximal 6 Zellen. Zum Größenvergleich ein Bild mit der bekannten Scenedesmus. An Coelastrum-Fragmente dachte ich auch schon, da ich im "Wassertropfen" nicht besser Passendes gefunden habe. Oder sind es doch Coronaviren beim Ringelpiez mit Anfassen?

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Peter V.

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.