Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie

Begonnen von jochen53, Mai 26, 2020, 09:41:28 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

#15
Hallo,

aus urheberrechtlichen Gründen kann ich hier leider nicht den schönen Artikel von Herrn Hausmann "Einzeller - Erkennen und Zuordnnen" aus "Mikroskopie, Jahrgang 3, Nr. 1/2016, S. 2–14", den ich als PDF habe, zeigen,  aber wer wissen möchte, was ich mit einer modernen Gestaltung meine, kann mich ja (mit Angabe seiner Mailadresse) kontaktieren  ;)

Genau s o stelle ich mir ein diadaktisch gutes, modernes, attraktives Werk zur Einführung für den Hobbytümpler vor. Herrn Hausmann ist es schon auf wneigen Seiten gelungen, Ordnung in das "Chaos", mit dem sich der absolute Anfänger konfrontiert sieht, zu bringen. Ein ganzes Buch in diesem Stil wäre ein Traum.


Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

jochen53

Hallo,

ich habe mich an den Verlag (Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG) gewandt und habe von dort inzwischen folgende Antwort bekommen:

"Es handelt sich nicht um eine von Grund auf aktualisierte und überarbeitete Auflage. Es wurden die uns bekannten Fehler korrigiert; das Buch bekam ein neues Cover, ein neues Literaturverzeichnis und ein neues Vorwort."


Viele Grüße, Jochen

Stevie

Zitat von: Peter V. in Mai 27, 2020, 20:11:02 NACHMITTAGS[...] aus urheberrechtlichen Gründen kann ich hier leider nicht den schönen Artikel von Herrn Hausmann "Einzeller - Erkennen und Zuordnnen" aus "Mikroskopie, Jahrgang 3, Nr. 1/2016, S. 2–14", den ich als PDF habe, zeigen,  aber wer wissen möchte, was ich mit einer modernen Gestaltung meine, kann mich ja (mit Angabe seiner Mailadresse) kontaktieren  [...]
Zufällig stieß ich gerade auf diesen älteren Thread. Auch auf die Gefahr hin, dass es mittlerweile nicht mehr relevant sein mag, wollte ich nur erwähnen, dass es den von Peter erwähnten Artikel von Prof. Hausmann (momentan) als kostenlose Leseprobe auf der Website des Verlags zum Download gibt. Wie von Peter gesagt, ein schöner Artikel für Einsteiger.

Viele Grüße
Steve
Leica DMRX, Leitz DIALUX 20/22 (EB), Leitz LABORLUX S/K/12, Leitz SM-LUX

Bernhard Lebeda

Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung