Hallo zusammen,
heute haben wir uns länger austauschen können, obwohl kein Thema vorgegeben war. Eine interessante Sache mit vielen kleinen Praxis-Tipps, wie ich fand!
Übereinstimmend wollen wir uns regelmäßig über Zoom austauschen und mit einem Vortrag von ca. 15 min das Treffen starten mit anschliessender Diskussion/Austausch untereinander (ca. 45 min).
Themen-Vorschläge bisher:
- Färbe- und Präpariertechniken
- Mikrofotografie (Gerhard)
- histologische Präparate und deren Schönheit (Alfons)
- Innenleben Kameruner Zecken
- Thema Stacking
- Dünnschliff-Technik mit einfachen Mitteln (Wolfgang)
- Klebeband-Technik (Günther) 26.7.2020
- Fischkrankheiten (Eberhard)
- Auflichtmikroskopie im BF, DF und DIC und seitlicher Beleuchtung, vom Präparat bis zum Bild (Gerhard)
- Autofluoreszenz von Pflanzen, vom Präparat bis zum Bild (Gerhard)
- Einleitung in das Thema "Aquaristik" (Eberhard) am 2.8.20 ab 18 Uhr
Ergänzt gerne mit weiteren Vorschlägen! Aktualisiere dann hier die Übersicht.
Uneinigkeit herrscht bei der Frequenz: wöchentlich, alle 2 Wochen, 1x im Monat oder bei Bedarf?
Vorschlag: wer ein Thema vorbereitet hat meldet sich bei mir und ich lege einen Zoom-Termin an. Die Daten kommen hier in die Rubrik Mikrotermine, der Link und das Passwort kommen dann in das Mikro Cafe.
Viele Grüße
Sven