Autor Thema: Histologie (Bitte um Unterstützung)  (Gelesen 1149 mal)

Erich T.

  • Member
  • Beiträge: 197
Histologie (Bitte um Unterstützung)
« am: September 18, 2020, 14:19:02 Nachmittag »
Liebe Forumskollegen,
hier wieder 2 histologische Schnitte aus meiner Sammlung unbeschrifteter Präparate.

Präparat 1:
ich sehe darin am ehesten neurales Gewebe, vielleichteinen Gehirnschnitt. Ist nur meine laienhafte Interpretation, bin neugirig, wie weit ich daneben liege.

Bild 1:


Bild 2:


Bild 3:




Präp: 2: hier tappe ich völlig im Dunkel

Bild 4:


Bild 5:


Bild 6:


Ich bitte wieder um eine fachliche Unterstützung bei der Identifikation der Präparate.

Liebe Grüße
Erich

Erich T.

  • Member
  • Beiträge: 197
Re: Histologie (Bitte um Unterstützung)
« Antwort #1 am: September 27, 2020, 19:10:10 Nachmittag »
Auch wenn die Fotos nicht wirklich super sind, vielleicht kann ja doch noch jemand einen Hinweis wagen.

Liebe Grüße
Erich

Jürgen Boschert

  • Member
  • Beiträge: 2623
Re: Histologie (Bitte um Unterstützung)
« Antwort #2 am: September 27, 2020, 19:25:00 Nachmittag »
Hallo Erich,

das obere halte ich für einen Großhirnschnitt.

Im zweiten Präparat sind auf jeden Fall Drüsenacini einer serösen Drüse zu sehen.
Beste Grüße !

JB

Erich T.

  • Member
  • Beiträge: 197
Re: Histologie (Bitte um Unterstützung)
« Antwort #3 am: September 29, 2020, 07:49:04 Vormittag »
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deine Antwort. Ich freue mich, dass meine Einschätzung von Präp.1 (Gehirnschnitt) stimmte. Beim 2. Präparat, das ich nicht erkannte, bin ich froh, dass ich zumindest einen Gewebtyp zuordnen kann, wenn auch kein Organ.

Nochmals Danke und liebe Grüße
Erich

Ulf Titze

  • Member
  • Beiträge: 621
Re: Histologie (Bitte um Unterstützung)
« Antwort #4 am: September 29, 2020, 19:56:56 Nachmittag »
Hallo Erich,

Präparatat 1: Zentralnervensystem / Gehirn stimmt.

Präparat 2: erinnert mich in der Übersicht an eine Nebenniere, aber die Detailfotos geben's nicht so richtig her. Man müsste wissen, woher genau welches Detailbild stammt. Vielleicht kannst Du noch eine Übersicht machen, quasi eine Stufe höher vergrößert als das bisherige Übersichtsbild. Wenn ich richtig liege, sollte man dann die Rinde mit ihren drei Zonen (Z. glomerulosa (vllt. Bild6), Z. fasciculata und Z. reticularis (vllt. Bild5) und das Mark erkennen.

Gruß
Ulf
“Do not worry about your problems with mathematics, I assure you mine are far greater.” (A. Einstein)

"Komm wir essen Opi!" - Satzzeichen können Leben retten!!!

Erich T.

  • Member
  • Beiträge: 197
Re: Histologie (Bitte um Unterstützung)
« Antwort #5 am: September 30, 2020, 15:52:24 Nachmittag »
Hallo Ulf,
danke für deine Beurteilung, Präparat 1 wird jetzt endgültig als Zentralnervensystem abgelegt. Für Präp. 2 habe ich 3 weitere Fotos gemacht, vielleicht kannst du damit mehr anfangen. Falls du andere Ausschnitte oder Vergrößerungen brauchst, sag bitte Bescheid. Ich hab im Internet etwsa gestöbert und finde, dass Nebeniere passen könnte. Aber völlig identisch sind meine Bilder nicht mit den gefundenen.

Bild 1:


Bild 2:


Bild 3:


Die Position dieser Ausschnitte glaube ich sind an dem Übersichtsfoto zu erkennen.

Bin gespannt auf die Beurteilung,

Liebe Grüße
Erich

Erich T.

  • Member
  • Beiträge: 197
Re: Histologie (Bitte um Unterstützung)
« Antwort #6 am: September 30, 2020, 15:54:53 Nachmittag »
Noch ein Nachsatz:
Das Übersichtsbild ist  zu diesen Bildern um 90° gedreht

Ulf Titze

  • Member
  • Beiträge: 621
Re: Histologie (Bitte um Unterstützung)
« Antwort #7 am: September 30, 2020, 23:05:03 Nachmittag »
Hallo Erich,

Präparat 2 kannst Du als Nebenniere bezeichnen.

Gruß
Ulf
“Do not worry about your problems with mathematics, I assure you mine are far greater.” (A. Einstein)

"Komm wir essen Opi!" - Satzzeichen können Leben retten!!!

Erich T.

  • Member
  • Beiträge: 197
Re: Histologie (Bitte um Unterstützung)
« Antwort #8 am: Oktober 01, 2020, 19:20:26 Nachmittag »
Hallo Ulf,
vielen Dank für die fachliche Unterstützung. Freue mich, dass es möglich war aus diesen Fotos etwas zu erkenne.

Liebe Grüße
Erich