Hallo Carsten,
der englische Text lautet übersetzt "
Überlagerung von Stapelbild und Tiefenkarte". Das steht dort absichtlich, damit
niemand auf die Idee kommt, das sei die Tiefenkarte für 3D-Darstellungen, die unabhängig davon erzeugt wird und im rechten Bild durch Klicken auf
[Flip view=] Result bzw.
[Flip view=] Depth map betrachtet werden kann und direkt genutzt werden kann (ohne 'Copy to depth map'). Das angebliche 3D-Bild ist entsprechend... Wenn man 3D-Bilder machen möchte, sollte man die Karte sinnvollerweise durch Klicken auf 'Save depth map' ohnehin speichern.
Lieben Gruß
Heribert
P.S. 1: Nach wie vor stehe ich sehr gern bei Problemen mit PICOLAY für die persönliche Beratung zur Verfügung. Ein Forums-Betreff wie der von dir gewählte wird von den Suchmaschinen gierig aufgegriffen und über Jahre ins Spiel gebracht... Wenn's schon keine private Nachricht sein soll - wie wär's denn mit 'Frage zu PICOLAY'?
P.S. 2: Die Tiefenkarte kann man auch mit PICOLAY bearbeiten und das ist oft sinnvoll und kann die Qualität des Ergebnisses verbessern. Siehe z.B.
https://www.youtube.com/watch?v=bbE-oTE3HVo