Hauptmenü

Rätselbild

Begonnen von Peter V., November 28, 2009, 14:31:04 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

Hallo!

Falls Ihr der Rätsel noch nicht allzu überdrüssig seid, hier ein im weitesten Sinne zur Vorweihnachtszeit passendes Bild.

Objektiv 40x, 10x-Periplan, leicht gezoomt:



Hrzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

reblaus

Hallo Peter -
was es ist weiß ich nicht, aber es scheint mit CombineZP gestackt zu sein: Siehe die artefiziellen Ränder und am rechten Rand sogar etwa 10 % des Fotos gespiegelt, was ein interessantes Rorschach-Bild ergibt. Interpretiere das mal und lass dir dann von einem Pschyschologen sagen wes Geistes Kind du bist!

Meine Stacks mit Combine bringen ähnliche Ergebnisse - allerdings immer am unteren Rand. Gibt es hierzu Erfahrungen?

Gruß
Rolf

Peter V.

#2
Hallo Rolf,

also - jetzt bin platt! Ja, es ist mit CombineZ gestackt ( da nicht richtig plan ) und ich kenne aucxh die typischen CZ-Randartefakte. Nur HIER erkenne ich sie nicht! Trotz längeren Anschauens....( brauche wohl doch dringend eine neue Brille!? ).
Wie ( und wo? ) hast Du das bei diesen unruhigen Strukturen erkannt?

Irritierte Grüße
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Druse

Guten Tag,

Weihnachtskaktusblüte?

Viele Grüße
Mila

Peter V.

#4
ZitatHallo Rolf,

also - jetzt bin platt! Ja, es ist mit CombineZ gestackt ( da nicht richtig plan ) und ich kenne aucxh die typischen CZ-Randartefakte. Nur HIER erkenne ich sie nicht! Trotz längeren Anschauens....( brauche wohl doch dringend eine neue Brille!? ).
Wie ( und wo? ) hast Du das bei diesen unruhigen Strukturen erkannt?

Irritierte Grüße
Peter


Alles klar - ich antworte mir mal  selbst! Das hat man dvon wenn man - entgegen seiner eigenen Empfehlung! - aus alter Gewohnheit die guten Produkte aus dem Hause Kleinweich verwendet. Deren Browser beschneidet das Bild am rechten Rand - und zwar ziemlich exakt den artefaktischen Bereich!!! Mit dem Firefox sehe ich die beeindruckende Rohrschach-Spiegelung natürlich auch! Vielleicht sogar ein besonders intelligentes feature des IE, dass er solchen Mist dem Betrachter automatisch vorenthält?  ;D

Herzliche Grüße
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

reblaus

Hi -
also bei mir läuft Billies IE8 und gibt das Kunstwerk im Vollformat wieder. Also von daher brauchst du mir keine übersinnlichen Fähigkeiten zuzuschreiben.
Rolf

Jürgen Boschert

Hallo,

Epidermis einer Schale Orange/Mandarine/Clementine ?

Gruß !

JB
Beste Grüße !

JB

Klaus Herrmann

#7
Hallo Peter,
als Windowsnutzer sehe ich parallel zm rechten Rand ebenfalls einen Spiegeleffekt.

Ich meine fast, dass es kein Blüten- sondern ein Scheinblütenblatt ist (vom Weihnachtsstern).

Vielleicht auch eine Fruchtepidermis, die sind auch so gefeldert, hatte ich mal bei der Zwetschge gezeigt.

Habe gerade ein Blütenblatt von unserem Weihnachtskaktus geliehen ;D, das sieht auf jeden Fall anders aus:





Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Druse

ui, tolle Farbe und hübsche wellig-buchtige Epidermis!

Naja, mit Kakteen hab' ich es nicht so :-[

Viele Grüße,
Mila


Druse

#9
Hm, hat ein Weihnachtsstern Scheinblüten oder sind es gefärbte Hochblätter ???

LG Mila

ich hab's:
http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsstern_%28Pflanze%29

Klaus Herrmann

Deine Frage ist berechtigt liebe Mila!

Aber sicher bist Du unsicher, weil das keine officinale Droge ist :P
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Peter V.

LIebe Rätselfreunde,

sooooo weihnachtlich ist es auch nicht. Gibt's auch ganzjährig ( allerdings zur Weihnachtszeit vermehrt ) und ist nichts für bestimmte Allergiker.....

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Michael W.

Hallo Peter,

ist es den was "nussiges"? Also z.B. Mandel oder Wallnuss?

Viele Grüße
Michael
Am liebsten per "Du"

Druse

stimmt, ja, sieht so steinzellig aus und Nuss-Allergiker gibt es doch leider häufig;

Viele Grüße
Mila

Bernhard Lebeda

Zitat von: reblaus in November 28, 2009, 14:58:57 NACHMITTAGS


Meine Stacks mit Combine bringen ähnliche Ergebnisse - allerdings immer am unteren Rand. Gibt es hierzu Erfahrungen?



Hallo Rolf

dazu ein paar Bemerkungen. Diese Spiegelungen sind sozusagen systemimmanent. Das wurde hier schon öfters diskutiert. Die genauen Gründe warum die SW das macht erinnere ich nicht mehr genau, man kann es aber glaub ich in der Hilfe oder auf der Seite von Combine nachlesen. Hat irgendwas mit der Ausgangsgrösse der Bilder zu tun.

Wie dem auch sei: man klickt im fertigen Stack auf den Menuebutton neben dem grünen "Go" Button, der mit dem Doppelpfeil. Dann wird der gespiegelte Rand automatisch beschnitten. Alternativ kann man auch die "a" Taste drücken als shortcut. Desweiteren hat man die Möglichkeit mit gedrückter linker Maustaste einen beliebigen Ausschnitt zu ziehen. Am Schluss dann immer per "save rectangle" abspeichern.

Das wars


Viele gestapelte Grüsse

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung