Ich war mal wieder mit dem Mikroskop in einem Öko-Acker unterwegs.
Die Erdprobe hatte 1 Monat im Wasser am Fenster in einer Kulturschale gelegen.
Auf der Wasseroberfläche schwamm ein Deckglas als Aufwuchsträger.
Auf der Oberseite fand ich filigrane verzweigte Strukturen:
https://1drv.ms/u/s!Am2UlOFjs5MWkxBAwcs-FeHBdLQ2?e=nbI3MHEin Pilz? (200x, 400x)
Auf der Unterseite gab es eine überwältigende Algenvielfalt.
Eine Mikroskopie einer Probe aus dem darunterliegenden Erdreich ergab ein äußerst ödes Bild.
Eine Steinwüste öd und leer von Leben, vereinzelt eine einsame Mikroalge, ab und zu ein kurzer Pilzfaden.
Der Kulturversuch zeigt aber, daß sich doch verschämt versteckte Algen, die sich auf keinen Fall sehen lassen wollen, für die nächste Ackersaison bereithalten, um den neuen Pflanzen auf die Wurzeln zu helfen. Man muß ihnen nur Zeit und Gelegenheit geben, sich zu zeigen.
Winfried