Hallo,
ehe jemand denkt, das Rezept für Polfotos sei verloren gegangen, hier der Gegenbeweis:
Immer wieder gern genommen: Aspirin Da sich Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin) in Wasser schlecht löst, habe ich Aceton als Lösungsmittel verwendet. Für ein paar Bilder habe ich ASS auch schmelzen lassen (Fp laut Wikipedia bei ca. 136 °C).
Alles nix großes, sozusagen bei ein paar Experimenten vom Objekttisch gefallen.
Bild 1: ASS aus Lösung (Aceton), polarisiertes Licht, Bildbreite 0,6 mm
Bild 2: ASS aus Lösung (Aceton), polarisiertes Licht, Bildbreite 0,3 mm
Bild 3: ASS (Schmelze), polarisiertes Licht, Bildbreite 0,48 mm
Bild 4: ASS (Schmelze), polarisiertes Licht, Bildbreite 1,7 mm
Und, wer Einhörner liebt, findet bestimmt das letzte Bild toll.

Es ist das gleiche Motiv wie Bild 3, jedoch mit zusätzlichem Verzögerer aufgenommen:
Bild 5: ASS (Schmelze), polarisiertes Licht, Bildbreite 0,48 mm
Beste Grüße
Michael