Hallo,
wie versprochen hier mal der Kurzbericht zur Sensorreinigung.
"Aufgestachelt" vom Gerd ( plaenerdd ) habe ich mir meinen Sensor mal genauer angesehen und siehe da. Er hatte Recht, der Gerd.

Auf dem Foto vor der Reinigung habe ich einmal die gröbsten Dinger eingekreist.
Das Zweite Bild zeigt einen missglückten Reingungsversuch mit selbst gedrehten Wattestäbchen, mit Augenwatte. Viel Dreck, möglicher weise auch vom Spiegelkasten der Kamera und ein schmieriger Belag der sich auf den Sensor legte. :'(
Die Wattestäbchen habe ich ebenfalls mit Lens cleaner von Apollo befeuchtet.
Dann kamen heute die Trockenen Swaps.
Ohne Flüssigkeit ging es nicht.

Also mit sehr wenig von dem Lens cleaner befeuchtet und siehe da!

Die Schlieren verschwanden und nach dem ich insgesamt 4 von den Reingungsstäbchen verbraucht hatte sah es so aus wie auf dem letzen Bild.

2 Stäubchen sind noch zu sehen, aber damit kann ich leben, noch dazu wo sie am Bildrand sind.
Ja, Gerd und ausgeblasen habe ich auch jedes mal, und auch einiges an Wattefuseln mit der Pinzette abgesammelt.
Nun bin ich happy weil ich wieder knipsen kann....

Gruß vom Klaus