Weil ich natürlich viel Freude mit meinem Mikroskop habe, hab ich es ein wenig aufgemotzt mehr PS harr harr harr :-)
Will euch natürlich daran teilhaben lassen

Aber die LED-Funzel geht echt gut, zwar nicht überall darum hab ichs umrüstbar gemacht entweder Halogen oder Led.
So ein Halogener hat halt schon auch seine Vorteile.
Gedimmt wird Über PWM (Pulsweitenmodulation).
Schade das man hier die STL-Dateien nicht hochladen kann.
Zu stark darf ich aber nicht aufdrehen da wird man fast blind!
hier noch schnell der Code für Interessierte.
------------------------------------------
int halogenPin = 5; //Beleuchtung Mikroskop
int ledPin = 6; // LED-Potentiometer signalisiert ein.
int analogPin = 0; //Potentiometerpin
int analogwert = 0;
int mapanalogwert = 0;
int mapanalogwert2 = 0;
void setup() {
pinMode(ledPin, OUTPUT);
pinMode(halogenPin, OUTPUT);
Serial.begin(9200);
}
void loop() {
analogwert = analogRead(analogPin); // read the input pin
mapanalogwert=map(analogwert, 0, 1023, 25, 255); //Mindestens mit 25 Analogwert rausschreiben sonst flackert Licht oder ist aus.
mapanalogwert2=map(analogwert, 0, 1023, 0, 255); //Universal mit 0 rausschreiben.
analogWrite(ledPin, mapanalogwert);
analogWrite(halogenPin, mapanalogwert2);
Serial.print("Pot-Led:");
Serial.println(mapanalogwert);
}