Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss
Kamerasystem MikroLive
Mikroskope und Zubehör von Motic
Aktuelle Aktionspakete auf mikroskopie.de (Stand: 31/03/2020)
Vorführgeräte im Angebot auf mikroskopie.de (Stand: 31/03/2020)
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Amöbenflagellat
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Amöbenflagellat (Gelesen 363 mal)
Wes
Member
Beiträge: 94
Amöbenflagellat
«
am:
Dezember 30, 2020, 23:05:58 Nachmittag »
Hallo,
Ich habe diesen Organismus in fauligem Süßwasser gefunden. Irgendwelche Anhaltspunkte, was das sein könnte?
https://youtu.be/EEhiNQZmZFE
lg
Wes
Gespeichert
plaenerdd
Member
Beiträge: 3710
Dresdener (Exilmecklenburger)
Re: Amöbenflagellat
«
Antwort #1 am:
Dezember 31, 2020, 09:19:06 Vormittag »
Hallo Wes,
sehr schönes Video!
Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Vertreter der Gattung
Mastigamoeba
ist, eventuell
M. invertens
.
Beste Grüße
Gerd
Gespeichert
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ "TECHNIVAL";
Inverses: Willovert mit Ph
Wes
Member
Beiträge: 94
Re: Amöbenflagellat
«
Antwort #2 am:
Januar 01, 2021, 12:59:28 Nachmittag »
Hallo Gerd
vielen Dank für die mögliche ID dieses bizzaren Organismus.
Lg
Wes
Gespeichert
D.Mon
Member
Beiträge: 261
Re: Amöbenflagellat
«
Antwort #3 am:
Januar 08, 2021, 14:14:45 Nachmittag »
Hallo Wes,
ich finde das Video auch sehr interessant.
Vielen Dank fürs zeigen.
Schöne Grüße
Martin
Gespeichert
Bitte per "Du" - Martin alias D.Mon
--
Freude kann man nicht kaufen.
Aber man kann ein Mikroskop kaufen und das ist eigentlich dasselbe!
--
Mikroskop: Motic Panthera U
Kamera:
Sony SLT A55
/ Sony ILCE-6400
Adaption: Ofenrohr
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Amöbenflagellat