Lieber Peter,
wenn Du Deine Proben länger lagern möchtest, also mehr als ein oder zwei Wochen, solltest Du nach dem Fixieren (Stückfixierung ja nach Probe 2 bis 6 Tage, Schnittfixierung mindestens 20 Minuten bis 2 Tage) auf Ethanol 70% wechseln. Auch das kann sich verfärben, das ist nicht weiter schlimm.
Irgendwann wirst Du aber einen Volumenverlust feststellen. Das Ethanol verdunstet, zurück bleibt irgendwann Wasser, das dann auch verschwindet, wenn Du nichts unternimmst. Ich wechsele das Ethanol 70% immer, wenn ich einen Volumenverlust von mehr als geschätztenen 10 oder 20% feststelle.
Lange gelagerte Proben werden spröde und lassen sich schlecht schneiden, alte Schnitte nehmen die Farben nicht mehr so gut an. Also lohnt es sich nur, anderweitig unersetzliches Material länger aufzubewahren. Besser ist es, einen Vorrat an Präparaten herzustellen.
Herzliche Grüße
Jörg