Hallo,
Wenn die Milben von einem Hamster stammen, dürfte es sich eher um die tropischen Rattenmilbe Ornithonyssus bacoti handeln als um eine Vogelmilbe.
Diese Milbe ist unter vielen Namen beschrieben (Liponyssus, Bdellonyssus, Macronyssus bacoti) und tritt immer mal wieder bei Tieren im Zoohandel auf. Oder im Umfeld von Laboratorien, wo diese Milbe als Zwischenwirt der Baumwollrattenfilarie Litomosoides sigmodontis (früher: carinii) gehalten wird. Das sind allerdings nur ganz wenige Institute in Deutschland.
Zur Bestimmung müssen die Cheliceren und die Beborstung der Brustplatte verglichen werden.
Zur Bekämpfung der Milben reicht es, die befallenen Tiere aus den Wohnräumen zu entfernen und zu behandeln.
Viel Erfolg!
Alfons