Eigentlich wollte ich nichts schreiben, aber das Jahr ist noch jung und ich sehe jetzt schon in drei Foren, die ich lese, einen Tonfall von Moderatoren, den man irgendwo zwischen unangemessen und beleidigend einordnen muss. Winterkoller?
Neulinge, und was die Mikroskopie angeht bin auch ich immer noch einer, stellen schon mal seltsame Fragen. In den vorigen Threads war der Tonfall schon unfreundlich bis beleidigt und die einzig hilfreiche Antwort war ein sachlicher Hinweis auf die Gefahr, der man sich mit der Anlage von Kulturen schnell aussetzen kann, wenn man nicht weiß, was man tut. Den Hinweis hätte ich von einem Moderator erwartet, statt den Thread in guter cancel culture (so sagt man heute wohl) zu schließen! Hier gibt's immerhin zwei gute Antworten: Der Hinweis auf ein passendes Buch für praktische Versuche und der Hinweis, es im Fach Mikrobiologie zu versuchen. Ich denke nicht, dass man es gleich studieren muss: Beliebte Bücher für das Grundstudium kann man auch so lesen. Ihr Vorteil ist, dass der Autor sich Mühe gibt es unbedarften Lesern strukturiert und lebendig zu erklären, und die Autoren beliebter Bücher haben das geschafft, zudem sind Bücher für das Grundstudium oft preisgünstig. Und wieder stelle ich fest: Das wäre die passende Antwort eines Moderators gewesen.
Natürlich kann selbiger auf sein Hausrecht pochen und User vertreiben, die ihm nicht passen, doch Fortschritt entsteht aus freier und offener Diskussion. Letzteres ist definitiv nicht mehr der Zeitgeist, und der Hinweis auf das Darknet darum gar nicht mal so falsch.
Michael