Hallo,
nachdem sich erhebliche Zweifel bezüglich des Namens ergeben haben und es sich offensichtlich nicht um eine
Acanthodiscus rugosus handelt, sind weitere Recherchen (auch mit Hilfe von André im franz. Forum "le naturaliste") erfolgt, die ergeben haben, dass es eine
Stictodiscus sein könnte. Cleve zeigt in seinem Buch von 1880 "On some new and little known diatoms" eine Abbildung, die in Form und Größe sehr ähnlich ist: eine
Stictodiscus novarae.

Allerdings wird als Herkunft nicht Russland, sondern Oamaru angegeben

Es bleibt spannend

Gruß
Päule