Mittlerweile habe ich eine erste Farblösung mit dem oben erwähnten Acridinrot angemischt (1% Acridinrot in 50%-igem Ethanol mit 2% Eisessig) und ausprobiert.
Als weitere Farbstoffe habe ich Acriflavin und Astrablau eingesetzt. Gefärbt wurde ein 40µm Schnitt durch den Spross einer Eibe nach folgender Vorschrift:
(1) Spross 6h in AFE fixieren
(2) in 50% Ethanol überführen
(3) schneiden mit dem Schlittenmikrotom (
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=37762.msg299203#msg299203)
(4) 15min färben in Acridinrot
(5) auswaschen mit H2O
(6) 15sec färben mit Acriflavin
(7) zügig auswaschen mit H20
(8 ) 1min färben in Astrablau
(9) auswaschen mit H2O
(10) überführen in Isopropanol
(11) eindecken in Euparal
Aufnahme war mit 5x-Objektiv auf dem Leica DM2000 LED
Die Färbung der verholzten Teile mit Acridinrot hat ganz gut geklappt für meine erste selbstgemischte Farblösung. Die Differenzierung zwischen Blau und Grün könnte noch besser sein, finde ich.
LG
Jürgen