Erythrit – süße Polfotos ohne Reue

Begonnen von witweb, Februar 03, 2021, 17:12:05 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heiko

Hallo Michael,

es ist zu befürchten, dass Erythrit nicht ,,unzersetzt sublimiert".

Viele Grüße,
Heiko

witweb

Hallo Heiko,

hm. Die Temperatur im Öfchen lag im Bereich des Schmelzpunktes (knapp 120 °C). Lt. Wikipedia liegt der Siedepunkt bei etwa 330 °C.
Meinst du, dass sich Erythrit schon bei solch niedrigen Temperaturen zersetzt und dabei sublimiert? Was im Öfchen zurückgeblieben ist, sah unverändert aus.

Viele Grüße

Michael

Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

Heiko

Hallo Michael,

es kann helfen, den Objektträger, der das Sublimat aufnehmen soll, zu kühlen. Im einfachsten Fall nimmt ein ,,rückseitiger" Tropfen destillierten Wassers etwas Wärmeenergie auf, während er verdampft. Vorteil: Beobachtbarkeit des Vorgangs ist nicht eingeschränkt (im Gegensatz zur Verwendung eines Metallkörpers).

Viele Grüße,
Heiko

witweb

Hallo Heiko,

habe ich gemacht, eine 8er Mutter. Allerdings hat es recht lange gedauert, bis überhaupt ein "Hauch" zu sehen war. Zwischenzeitlich habe ich die Mutter immer mal wieder gegen eine kalte getauscht. Nach 20 min habe ich dann abgebrochen. Aber es muss ja nicht jede Substanz solche schönen Kristalle ergeben, wie z.B. Coffein oder Benzoesäure.
Ich wollte mit Schmelze und Sublimatuion meine Versuche mit Erythrit noch abschließen. Alles gut.
Die Idee mit dem Wassertropfen ist gut, werde ich mal im Hinterkopf behalten.

Viele Grüße

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle