Liebe Tümpler,
im Tümplerglas lagern sich an der Wasserlinie seltsame (vielleicht Eier oder sonst was) ab, Größe ca. 0,4 mm
In meinem Glas habe ich (um die GROßEN zu nennen)
-große Blasenschnecke und kleine Posthornschnecken
-Blattfußkrebse
-Ruderfußkrebse
-Muschelkrebse (zwei Arten, vermehren sich gut)
-Hydras (halten die Population von Blattfußkrebse/Ruderfußkrebse im Griff)
-Gliederwürmer (z.B. Teichschlange und Dero/Aulophorus)
-Strudelwürmer (Dugesia), die habe ich ins Exil verbannt, nachdem sie mir meine große Blasenschnecke leergesaugt haben (Drecksäck)
Die Bilder sind sortiert nach Zoom bis zum Objektträger mit 10x Objektiv
Hat jemand eine Idee?
Danke
Franz