Hallo Florian,
das ist ja ein recht raffinierter und unkomplizierter Ansatz, klingt sehr vernünftig.
Die Fouieranalyse ist schon eon sehr hilfreiches Tool, einerseits für ein systematischeres Verständnis der Bildentstehung im Mikroskop, andererseits, wie man sieht, auch für die Bildauswertung. Vielleicht sollte man einmal eine spezifische Zusammenstellung "Fourieranalyse für Mikroskopiker" erstellen, wäre sicher sehr hilfreich. Die meisten Bücher zu dem Thema sind sehr umfangreich und streifen die Mikroskopie dennoch nur am Rande.
Jürgen