Hey zusammen,
habt ihr vielleicht einen Tipp, wie man am schonendsten Paraffinrückstände von einem Mikrotommesser wegbekommt? Schonend aus der Sicht des Messers natürlich

Bei kleineren Paraffinkrümeln hilft ja schon während dem Schneiden ein einfacher, weicher Pinsel, aber manchmal haftet Paraffin auf der Messerrückseite etwas fester an. Bei mir in der Arbeitsgruppe wurde scheinbar schon seit Ewigkeiten nicht mehr mit Paraffin gearbeitet, und mit dem dortigen "Einbettungsmedium of choice", Technovit, gibt es diese Probleme scheinbar nicht. Daher waren die einzigen Tipps, die ich dort bekommen konnte, vorsichtig mit Isopropanol und einem weichen Labortuch drüber zu wischen, natürlich zur Schneide hin. Das geht an und für sich, allerdings dauert es bei vorsichtiger Durchführung sehr lange. Wenn ich fester wische, komme ich zwar schneller zum Ergebnis, habe ich bedenken, dass das für die Schneide nicht so gut ist.
Habt ihr da schon Erfahrungen mit so etwas wie Rotihistol gemacht? Xylol würde ich gerne vermeiden (wird in der AG, in der ich als HiWi arbeite, ohnehin nicht oder nur sehr ungern benutzt).
Viele Grüße
Lukas