gar nicht so leichtes Wochenendrätsel gelöst: Teil der 1 vom Hundert-Euro-Schein

Begonnen von Oliver S., Dezember 11, 2009, 16:29:50 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oliver S.

Hallo ihr Lieben,
nachdem Ihr so von schweren Rätseln geplagt wurdet, hier mal was vermeintlich Leichtes fürs Wochenende (aber in ähnlicher hübscher Farbnuance wie das leider viel zu schwere Paprikarätsel vom Mittwoch).
Sicher habt Ihr das schon 100 Mal oder öfter bewundert:

(10er Okular)

Schönes Wochenende wünscht
Oliver

Ergänzung:
Das selbe noch mal aus einer anderen Perspektive:

(5er Okular mit Schreibtischlampenauflicht)


Gruß, Oliver
(gern per "Du" )

Klaus Herrmann

Sieht nach Effektpigment auf Papier aus.

In der Automobilbranche sind diese groben Effekte als "Zuhälter-Glitzer-Effekt-Lack" eingeordnet.

Gibt Postkarten die ähnlich geschmackvoll gestaltet sind. :D besonders in der Vorweihnachtszeit!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Sascha

anders ausgedrückt: Ein Glitzersternchen auf Papier?
Wer mich nicht "Duzen" will, muss mich "Siezen" - wer mich nicht "Siezen" möchte, darf mich "Duzen".
http://de.wikipedia.org/wiki/Duzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Siezen

Oliver S.

Hallo Klaus und Sascha,
vielen Dank zunächst mal für die Antworten. Scheinbar ist auch dieses Rätsel gar nicht so leicht wie ich dachte, obwohl es sich auch hier um etwas handelt, was einem vielleicht nicht jeden Tag aber doch mit ziemlicher Sicherheit in gewissen Abständen mal begegnet.
Und nun ja...Effektpigment auf Papier ist schon mal richtig wenn auch nur die halbe Miete.
Dieses Effektpigment auf Papier ist nämlich dermaßen verbreitet (und zwar nicht nur unter Zuhältern), dass es eigentlich fast jeder wiedererkennen könnte.
Gruß,
Oliver
(gern per "Du" )

Frank Fox

Hallo zusammen,

hat das vielleicht irgendwas mit Geldscheinen zu tun???

:).

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Jürgen Boschert

Hallo,

ha ... passend zur Jahreszeit ein Glitzerstern / Weihnachts- oder Adventsschmuck auf papiernem Grund ?

Gruß !

JB
Beste Grüße !

JB

Horst Isele

Könnte auch eine Weihnachtskugel sein.

Gruss  Horst
das freundschaftliche Du ziehe ich vor

±  µ ∞ λ ¼  ½  ¾   ν  δ  π  σ  φ  ψ  Փ ‰  ‱ ℃  Ω   √  ∛  ∜  ∑  ≤  ≥  ⋲  ♀  ♂

Oliver S.

Zitat von: FrankF in Dezember 15, 2009, 08:12:32 VORMITTAG
Hallo zusammen,

hat das vielleicht irgendwas mit Geldscheinen zu tun???

:).

Herzliche Grüße
Frank

Ja ;)
(gern per "Du" )

Jürgen Boschert

Hallo,

Auf dem Silberstreifen gibt es "Europa-Sterne" um die Zahlen, stimmt´s ?

Gruß !

JB
Beste Grüße !

JB

Oliver S.

#9
Zitat von: Jürgen Boschert in Dezember 15, 2009, 11:34:26 VORMITTAG
Hallo,

Auf dem Silberstreifen gibt es "Europa-Sterne" um die Zahlen, stimmt´s ?

Gruß !

JB

leider nein.
Wenn man es erst mal erkannt hat, ist man aber wahrscheinlich so sicher, dass man nicht mehr fragen muss ob es stimmt.
Gruss,
Oliver
(gern per "Du" )

Klaus Herrmann

na wir bleiben beim Fuffi - also doch Zuhälter, die sammeln die doch? ;D

erst 2 Varianten: Auflicht Hellfeld und Auflicht DIC und dann eine Durchlichtaufnahme, die zeigt, dass das Pigment - sicher absichtlich - nicht einheitlich ist. Könnten Micas sein, das sind beschichtete Glimmer.

Also ich hab die Stelle gefunden - jetzt dürfen die Neugierigen auch noch. Schon makroskopisch an der irisierenden Farbe zu erkennen.

Schönes Rätsel! Und markante Fotos!





Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Oliver S.

(gern per "Du" )

Klaus Herrmann

*Griffelspitzer an*

vielleicht ist es auch die 1 vom 101 er, aber den hab ich nicht!

*Griffelspitzer aus*
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Oliver S.

#13
Lieber Klaus,
es ist ja bald Weihnachten und da könntest Du so einen ja vielleicht mal nutzen um Deine Lieben zu beglücken ;)
Es sein denn, Du wärest überzeugter Plastikgeldzahler...
Du hast das Rätsel auf jeden Fall brillant gelöst!
Herzlichen Glückwunsch!
Es ist ein Stück der 1 vom 100-Euro-Schein. (Kann man hier unten rechts auf dem Schein leicht erkennen  ;D)


Gruss, Oliver
(gern per "Du" )