Hallo,
@ Hans und ADi - im Prinzip kann man das tun. In Antwort #15 oben, bei dem Bild vom Aufbau, habe ich ja so etwas gemacht. Auch bei der Kombination von Durchlicht und UV-Auflicht geht das.
Ob das bei den Micromounts etwas bringt, müsste man im konkreten Fall untersuchen.
@ ADi - Ich verfolge das Thema im US-Forum. An der Auflösungsgrenze bin ich bei meinen Objekten noch nicht angekommen. Aber für die Diatomeen-Fans sicher hochinteressant.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe hier noch einmal zwei Bilder, zum einen von Fluorit. Das stammt aus der Grube Clara. Ich hätte zwar eher eine violette Fluoreszenz erwartet, aber das Blau ist ja auch ganz nett.
Das zweite Bild zeigt Zirkon.
Ich muss dazu sagen, dass es sich um Micromounts handelt, die ich für nur zwei oder drei Euro bei einem Händler bekommen habe. Dementsprechend sind die Kristalle natürlich eigentlich nix fürs Auge, fluoreszieren tun sie trotzdem. Leider hat man für die Fluoreszenz keine Gewähr. Deshalb scheu ich mich auch, deutlich mehr Geld in etwas ansehnlicher Kristalle zu stecken, die dann aber u.U. bei Fluoreszenzversuchen nichts bringen. Von der Sorte habe ich schon einige. Unter anderem einen Zirkon, der überhaupt nicht fluoresziert.
Viele Grüße
Michael
Bild 1: Fluorit, Grube Clara, UV-Anregung, Bildbreite 1,1 mm
Bild 2: Zirkon, Steinbruch Tuften Tredalen Norwegen, UV-Anregung, Bildbreite 1,75 mm