Hallo
Ich besitze ein unbekanntes Rotationsmikrotom von Jung dessen Probenhalter sich scheinbar nicht arretieren lässt.
Bilder im Anhang
Die Halterung kann um einige Grad nach oben und zur Seite gekippt werden. Die Schrauben mit den Metallgriffen scheinen zum Arretieren zu sein. Leuchtet man in die Bohrungen hinein, erkennt man am Grund eine Fläche die sich mit der Halterung bewegt. Zieht man die Schrauben voll an wird die Halterung in einer schrägen Position festgeklemmt. Logischerweise kann man mit zwei Schrauben die Halterung nicht in einer exakten Position fixieren, weil zu viele Bewegungsrichtungen. An der Halterung finde ich auch eine dritte Gewindebohrung deren Grund gleich aussieht wie die anderen zwei. Ich vermute das hier eine dritte Schraube sein sollte und das man so mit den insgesamt drei Schrauben den Halter in jeder Position arretieren kann. Bei anderen Mikrotommodellen kann man eine Schraube an der Position erkennen. Die erste Frage wäre jetzt, kann jemand die Schraube bestätigen, die zweite ob jemand Durchmesser und Steigung weiß oder bestimmen kann, damit ich eine neue auftreiben kann.
Eine dritte Frage ist, kennt jemand das Modell und hat eine Bedienungsanleitung mit Schmierplänen oder so? Ich habe nichts dazu im Internet gefunden. Das Ding ist einfach generisch ein "Jung-Rotationsmikrotom"
Dank und Grüße
Simon